Linux-GUI: So löschen Sie vom Cursor bis zum Zeilenende

Linux-GUI: So löschen Sie vom Cursor bis zum Zeilenende

Ich weiß, dass Strg + K in der Befehlszeile vom Cursor bis zum Zeilenende löscht. Strg + K funktioniert auch in Mac-GUI-Programmen wie Chrome und Finder-Texteingabefeldern.

Aber unter Linux, in Firefox oder im Gnome-Datei-Explorer funktioniert Strg + K in den Texteingaben nicht. Gibt es dafür eine andere Tastenkombination?

Ich glaube, die Linux-Distribution, die ich derzeit verwende, basiert auf CentOS, falls diese Frage von der Distribution abhängt.

Antwort1

Soweit ich weiß, haben Windows- und Linux-Apps (eigentlich die GUI-Widgets, also nicht programmspezifisch) standardisiert auf

  • shift-Endzur Auswahl vom Cursor bis zum Zeilenende ( shift-Homewählt in die andere Richtung aus)
  • gefolgt von , Deleteum die Auswahl zu löschen

Antwort2

Nach meiner Erfahrung ist Strg+K völlig gültig (und verhält sich wie erwartet) innerhalbTerminalemulatoren, zumindest diejenigen, die BASH ausführen (ZSH und andere haben möglicherweise speziell andere oder benutzerdefinierte Funktionen). Für andere Textfelder ist die einzige mir bekannte ähnliche Tastenkombination Strg+U, wodurch die gesamte Zeile unabhängig von der Cursorposition gelöscht wird.

Ich vermute jedoch, dass dieses Verhalten extrem programmspezifisch ist, es sei denn, eine Desktop-Umgebung oder ein Fenstermanager unterstützt es. Ich kann mich auch irren, und in diesem Fall hoffe ich, dass jemand kommt und mich korrigiert.

verwandte Informationen