![Wie erfährt man, welcher Port verwendet wird?](https://rvso.com/image/1540081/Wie%20erf%C3%A4hrt%20man%2C%20welcher%20Port%20verwendet%20wird%3F.png)
Ich verwende viele Docker-Container, einschließlich Nginx usw.
Meine API ist auf dem konfigurierten Hostnamen verfügbar, zB:
api.local.awesome.com/api/
Kann man irgendwie überprüfen, welcher Port verwendet wird?
Dies ist erforderlich, um den globalen Zugriff für diese API über <IP>:<port>
die Konfiguration zu konfigurieren.
Es sieht so aus, als ob ich meinen Port 8001 habe api.local.awesome.com
, aber hierüber funktioniert es nicht:
192.168.1.3:8001/api/
– das funktioniert überhaupt nicht.
192.168.1.3:8001
– das funktioniert für den Root-Endpunkt.
Funktioniert übrigens api.local.awesome.com/api/
prima.
Ich habe auch versucht, es ngrok
auf Port 8001 zu verwenden, aber es funktioniert auf die gleiche Weise wie 192.168.1.3:8001
.
Irgendwelche Vorschläge, wie man den richtigen Port hierfür herausfindet?
Antwort1
Wenn Sie eine Verbindung über HTTP ohne Portnummer in der URL herstellen, ist es Port 80.
Wenn Sie eine Verbindung über HTTPS ohne Portnummer in der URL herstellen, ist es Port 443.
Bearbeitet, um hinzuzufügen: Wenn Sie mehrere Websites über mehrere Hostnamen auf derselben IP-Adresse bereitstellen (manchmal als virtuelles Hosting bezeichnet), können Sie keine Verbindung zum Server über die IP-Adresse herstellen, da Ihr Browser (oder ein anderer Benutzeragent/HTTP-Client) nicht weiß, welchen Domänennamen er im „Host:“-Header der HTTP-Anforderung angeben soll, sodass der Server nicht weiß, mit welchem Domänennamen die Website Ihnen bereitgestellt werden soll.