So greifen Sie auf eine statische IP zu, die einem Gerät über eine LAN-Verbindung zugewiesen wurde

So greifen Sie auf eine statische IP zu, die einem Gerät über eine LAN-Verbindung zugewiesen wurde

Meinem Gerät ist eine statische IP zugewiesen (192.168.1.2). Ich habe dieses Gerät (DVR) über LAN Ethernet an einen PC angeschlossen. Als ich das System gekauft habe, konnte ich lokal auf den Geräte-„Server“ zugreifen, indem ich die statische IP in die Adressleiste eingegeben habe. Das geht jetzt nicht mehr.

Die Einstellungen am Gerät sind wie folgt:

Type: Static
Remote Port: 9000
Local Port: 80
IP: 192.168.1.2
Mask: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.1.0
DNS: 192.168.1.0
Auto Port Forwarding: OFF

Was sind auf einem Windows 7-PC die richtigen Einstellungen/Methoden für den Zugriff auf die statische IP bei direkter Verbindung (Gerät-zu-PC) über LAN?

Bearbeiten: Was sind die häufigsten Gründe, warum dies nicht wie gewohnt funktioniert? Gibt es einen einfacheren Weg? DHCP? Ich habe 1 Gerät und 1 PC, brauche es sozusagen nur „Plug-and-Play“, sodass ich seine IP im Browser des verbundenen PCs abrufen kann.

Antwort1

Der Windows 7 PC muss eine IP-Adresse auf seiner LAN-Schnittstelle im gleichenSubnetzwie das Gerät, d. h. es benötigt eine Adresse im Bereich 192.168.1.1 bis 192.168.1.254. Sie könnten ihm die IP-Adresse 192.168.1.3 geben, wenn dies nicht der Fall ist, vorausgesetzt, kein anderes Gerät im LAN hat diese Adresse. Es könnte jedoch sicherer sein, einen höheren Wert im Bereich zu wählen, z. B. 192.168.1.200, wenn Sie andere Geräte im LAN haben, aber deren IP-Adressen nicht kennen. Verwenden Sie auf dem Windows 7-PC dieselbe Subnetzmaske, d. h. 255.255.255.0

Aktualisieren:Ist Ihr DVR-Gerät an ein Gerät wie z. B. einen Router angeschlossen, das alsDHCPServer? Wenn es an einen Router angeschlossen ist, der als DHCP-Server fungiert, und andere Geräte, die ebenfalls an denselben Router angeschlossen sind, DHCP-zugewiesene IP-Adressen erhalten, z. B. Adressen von einem derprivate Netzwerkadressblöcke, wenn sie so konfiguriert sind, dass sie Adressen per DHCP erhalten, liegt das Problem möglicherweise daran, dass die Netzwerkschnittstelle im DVR eine IP-Adresse hat, die sich nicht im selben Subnetz wie die anderen Geräte im LAN befindet. Möglicherweise müssen Sie den DVR einfach so konfigurieren, dass er auch eine IP-Adresse per DHCP erhält, sodass er eine Adresse im selben Subnetz wie der PC erhält.

Sie haben nicht erklärt, wie Ihre Geräte angeschlossen sind. Werden sowohl der DVR als auch das Windows 7-System an dasselbe Netzwerkgerät angeschlossen, z. B. an einen Netzwerk-Switch oder Router, oder haben Sie ein Kabel direkt vom PC zum DVR? Wenn letzteres der Fall ist, benötigen Sie möglicherweise einCrossover-Kabel.

Aktualisierung 2:Wenn Sie ein Kabel direkt vom Ethernet-Port des Windows-Systems zum Ethernet-Port des DVR verlegen, müssen sich beide im selben Subnetz befinden - Sie können sehen8 Schritte zum Verständnis von IP-Subnettingfür eine Erklärung, wie Subnetting funktioniert. Sie können beiden eine statische 192.168.1.x-Adresse geben, wobeiXist eine Adresse von 1 bis 254 mit einer Subnetzmaske von 255.255.255.0. Stellen Sie sicher, dass Sie die IP-Adresse auf dem Windows-System auf die LAN-Schnittstelle und nicht auf eine Wi-Fi-Schnittstelle anwenden, wenn Sie die beiden Geräte direkt über ein Kabel verbunden haben. Es gibt kein Gateway-System, d. h. keinen Router, wenn die Systeme direkt verbunden sind, aber wenn Sie eines angeben müssen, können Sie 192.168.1.1 angeben und eine .2-Adresse für den PC und eine .3-Adresse für den DVR verwenden. Hinweis: Wenn der PC eine 192.168.1.x-Adresse für seine Wi-Fi-Konnektivität verwendet, was Sie sehen können, indem Sie einen ipconfigBefehl an einerEingabeaufforderung, verwenden Sie ein anderes Subnetz, z. B. 192.168.2.x. Die Subnetzmaske kann weiterhin 255.255.255.0 sein.

Da ich keine Details zu den Netzwerkschnittstellen der beiden Geräte kenne, weiß ich nicht, ob eines von beiden eineautomatische MD-X-Schnittstelledas würde die Notwendigkeit eines Crossover-Kabels überflüssig machen. Sie könnten beiden Geräten eine IP-Adresse und eine Subnetzmaske zuweisen, die sie in dasselbe Subnetz einordnet, und prüfen, ob das Straight-Through-Kabel funktioniert. Möglicherweise brauchen Sie keins, aber wenn die Netzwerkverbindung immer noch nicht funktioniert, könnten Sie ein Crossover-Kabel wiediese.

verwandte Informationen