
Wenn Sie die URL eingeben http://xyz.example
(auch mit explizitem http://
), leitet Firefox Sie zu weiter http://www.xyz.example
, auch wenn diese Site nicht existiert. Das ist ein wirklich nerviges Verhalten.
Wie kann ich es ausschalten?
Antwort1
So deaktivieren Sie die automatische URL-Korrekturfunktion von Firefox:
- Geben Sie
about:config
die Adresszeile ein - Suchen nachbrowser.fixup.alternate.enabled
- Ändern Sie den Wert inFALSCH
- Suchen nachbrowser.urlbar.autoFill
- Ändern Sie den Wert inFALSCH
Quelle:So deaktivieren Sie das automatische Präfix „www.“ in Firefox
Jedoch, Firefox tut dies möglicherweise nicht.
Falls Sie zu einer Webadresse (z. B. example.com
) navigieren, aber zu einer anderen URL (z. B. www.example.com
) umgeleitet werden, kann die Umleitung vom Eigentümer der Website und nicht vom Browser durchgeführt werden.
Dies kann auf zwei Arten erfolgen:
- URL 301-Weiterleitung auf dem Webserver
- CNAME-Eintrag im DNS
Beide Methoden unterliegen der Kontrolle des Domäneninhabers example.com
und können nicht durch eine Änderung der Einstellungen Ihres Browsers umgangen werden.