Remotedesktop von Win10 zu Win7

Remotedesktop von Win10 zu Win7

Hier ist also mein Remotedesktopproblem. Ich muss häufig RDP verwenden, um eine Verbindung zu einer Windows-Box bei der Arbeit herzustellen.

Auf meinem Mac verwende ich FortiClient 5.4, um eine VPN-Verbindung herzustellen, und dann Microsoft Remote Desktop 8.0, um eine Verbindung herzustellen. Keine Probleme.

  • Ich kann eine Verbindung zu meiner Box (mit Windows 7 Enterprise) herstellen. Kein Problem.
  • Ich kann eine Verbindung zu einer anderen Box (im selben Subnetz) herstellen (auf der Windows Server 2012 läuft). Kein Problem.

Wenn ich jedoch arbeite, starte ich normalerweise Windows 10 auf meinem Mac (über Bootcamp). Dann folge ich denselben Schritten. Ich baue eine VPN-Verbindung mit FortiClient 5.4 auf und verwende dann Remote Desktop, um eine Verbindung herzustellen. Aber es gibt ein Problem:

  • ICHkann nicht verbindenzu meiner Box (mit Windows 7 Enterprise). Ich erhalte die Meldung „Die Verbindung wurde verweigert, da das Benutzerkonto nicht für die Remote-Anmeldung autorisiert ist“ (obwohl ich dasselbe Benutzerkonto/die gleichen Anmeldeinformationen verwende).
  • Inzwischen habe ichkann verbindenzu einer anderen Box (mit demselben Benutzerkonto im selben Subnetz) (unter Windows Server 2012)

In Summe:

  • RDP von OSX zu Win7 = Kein Problem
  • RDP von OSX zu WinServer2012 = Kein Problem
  • RDP von Win10 (über Bootcamp) zu WinServer2012 = Kein Problem
  • RDP von Win10 (über Bootcamp) nach Win7 =PROBLEMFehlermeldung: „Die Verbindung wurde verweigert, da das Benutzerkonto nicht für die Remote-Anmeldung autorisiert ist“

Mein Benutzerkonto gewährt mir Zugriff auf beide Boxen (wie angezeigt, wenn ich mich von OSX aus verbinde).

Basierend auf diesem… esSCHEINTals ob es etwas mit der Verbindung von Win 10 zu Win 7 zu tun haben könnte? Kann jemand Licht ins Dunkel bringen?

Antwort1

Verwenden Sie beim Verbinden von Mac OS und von Windows 10 aus dieselben Windows 7-Anmeldedaten? Wenn nicht, fügen Sie diese unbedingt zur Remotebenutzergruppe der Windows 7-Box hinzu.

Als Referenz: https://serverfault.com/questions/225620/wie-kann-ich-Benutzer-für-Remote-Desktop-autorisieren-ohne-die-GUI-zu-verwenden

Antwort2

2020 und ich habe das gleiche Problem. Beim Versuch, über Windows 10 eine Verbindung zu Windows 7 herzustellen, tritt der gleiche Fehler auf. Ich habe die lokalen Gruppenrichtlinien (auf dem Win 10-Client) überprüft, aber nichts scheint zu helfen. RDP funktioniert zu 100 % mit dem Android-RDP-Client, um eine Verbindung zum Windows 7-PC herzustellen. Es handelt sich also um ein spezifisches Problem bei der Verbindung zu Win 7 über den Win 10-Client.

Keiner der PCs ist Teil einer Domäne, aber die lokalen Benutzerkonten auf den Windows 7- und 10-PCs haben denselben Namen, z. B. „JDoe“ (nicht dasselbe Passwort). Ich habe den Kommentar von @LPChip ausprobiert, indem ich den PC-Namen\jdoe hinzugefügt habe, da ich dachte, dass der RDP-Client die beiden Konten möglicherweise verwechselt.

Hier sind einige mögliche Lösungen, die ich ausprobieren und über die ich berichten werde (vielleicht regen sie in der Zwischenzeit andere zu weiteren Lösungen an):

  1. Aktivieren Sie NLA-Verbindungen nur auf dem Win 7-Host
  2. Passwörter auf beiden Systemen synchronisieren
  3. Erstellen Sie einen neuen, anders benannten Benutzer unter Win 10 und versuchen Sie dann, von dort aus beizutreten.

Aktualisieren:

Insbesondere das Hinzufügen des lokalen Win 7-Kontos zur Gruppe „Remotedesktopbenutzer“ hat funktioniert (obwohl dieses Konto bereits Teil der Administratorgruppe war).

Andere:

#3 hat nicht funktioniert. Habe es auch auf einem anderen Windows 10-Laptop (nicht vom Unternehmen) versucht, hat aber immer noch nicht funktioniert. Es handelt sich also nicht um eine Sicherheitsrichtlinie. #2 Die Kennwortsynchronisierung war eindeutig nicht erforderlich. #1 Durch Aktivieren von NLA unter Windows 7 wurde der Zugriff über Android deaktiviert, daher habe ich nicht einmal versucht, ob es unter Windows 10 funktioniert hätte.

verwandte Informationen