
Ich habe eine GPU Nvidia GTX 1050ti auf meinem Gigabyte B150M D3H-Board installiert. Ich habe ein Setup mit zwei Monitoren, wobei Monitor 1 (M1) über HDMI mit der GPU verbunden ist und Monitor 2 (M2) mit dem DVI auf dem Motherboard. Dieser zweite Monitor hat nur VGA- und DVI-Eingänge, also verwende ich DVI.
Beim Booten wechselt die Anzeige direkt zu M2, für die BIOS- und POST-Anzeige, und M1 ist leer, keine Eingabe. Sobald das Betriebssystem startet/fast fertig geladen ist, wechselt die Anzeige von M1 zu M2, und M2 ist leer, keine Eingabe.
Ich möchte M1 als meinen primären Monitor verwenden und möchte, dass er auch auf POST- und BIOS-Bildschirmen funktioniert. Ich möchte M2 nur verwenden, wenn ich an etwas arbeite, das zwei Monitore erfordert.
Ich habe sichergestellt, dass das BIOS eine Einstellung namens „Initial Display Output“ hat und diese auf PCIe 1 Slot eingestellt ist. Es hat auch eine Einstellung namens „Internal Graphics“ und diese ist auf „Auto“ eingestellt. Wenn ich sie auf „Deaktivieren“ setze, verliere ich die Anzeige vollständig und muss mein BIOS zurücksetzen, um die Anzeige wieder zu erhalten.
Wie kann ich eine Anzeige auf meinem M1-Monitor erhalten, der im POST mit der GPU verbunden ist?