Wie kann iPadian das machen?

Wie kann iPadian das machen?

ich benutzeiPadianauf meinem Windows 10-PC, und heute, nachdem ich den Browser darin geöffnet hatte, sah ich zwei Eingabeaufforderungen:

Seite 1

Und

Teil 2

(Die Eingabeaufforderungen am unteren Bildschirmrand weisen darauf hin, dass die Google-App und Chrome auf dem „iPad“ installiert werden sollen.)

Aber sollten diese Eingabeaufforderungen nicht in einem Browser auf dem iPad erscheinen? Oder maskiert iPadian ohnehin die Identität des Geräts und zeigt es den Servern als iPad an?

Notiz

iPadian wurde von Adobe AIR erstellt und ist eine Drittanbietersoftware. Es kann also in keiner Weise den echten Safari-Browser bieten. Der hier gezeigte Browser ist nicht Safari, sondern eine Simulation davon.

Antwort1

iPadian wurde von Adobe AIR entwickelt und ist eine Drittanbietersoftware. Es kann also in keiner Weise den echten Safari-Browser haben. Der hier gezeigte Browser ist nicht Safari, sondern eine Simulation davon. Aber sollten diese Eingabeaufforderungen nicht in einem Browser auf dem iPad erscheinen?

Es passiert eines von zwei Dingen:

  • Entweder ist der Browser-Agent auf den Browser-Agent eines iPad-iOS-Geräts eingestellt, was bedeutet, dass Google den Vorschlag selbst macht.

  • Die andere Möglichkeit besteht darin, dass der Simulator selbst diesen Rahmen zur Seite hinzufügt, da dies auf einem echten iOS-Gerät passieren würde.

verwandte Informationen