
Ich versuche, die Ausgabe ssss-combine
in eine Datei umzuleiten, bisher ohne Erfolg.
Ich habe die Grundlagen versucht:, > file
aber 2>&1 > file
es tee file
wird immer auf dem Bildschirm angezeigt und nichts wird in die Datei eingefügt.
Antwort1
Obwohl Sie nicht angegeben haben,genauBefehl, den Sie ausführen, und daher ist es schwer, dies mit Sicherheit zu sagen. Ich gehe davon aus, dass Ihr Befehl in den Standardfehlerdateideskriptor (auch bekannt als „stderr“) und nicht in stdout gedruckt wird.
Die Umleitungen leiten > file
entweder | tee file
nur stdout um, nicht aber stderr.
2>&1 > file
tut auch nicht das, was Sie suchen. Es leitet den Fehler zunächst dorthin um, wo sich stdout im Moment befindet, also zu Ihrem Terminalemulator, undDannleitet stdout (und nur stdout, nicht stderr) in eine Datei um.
Sie können 2>file
stderr umleiten oder die beiden Umleitungen im vorherigen Beispiel vertauschen: >file 2>&1
um beide Streams in dieselbe Datei umzuleiten. Die Reihenfolge ist wichtig, da sie von links nach rechts ausgewertet werden. Dieses Mal leiten Sie zuerst die Ausgabe in die Datei um und dann den Fehler an den aktuellen Speicherort der Ausgabe (der bereits diese Datei ist).
Antwort2
script -c 'ssss-combine ...' output.txt
Der Trick besteht darin , (weil ssss nicht auf stdout ausgibt) zu verwenden .