Durch storport.sys verursachte DPC-Latenzprobleme

Durch storport.sys verursachte DPC-Latenzprobleme

Ich habe ein Problem mit der DPC-Latenz. Ich habe Stunden damit verbracht, herauszufinden, wie ich es beheben kann, aber ich habe keine Lösung gefunden.

Zunächst einmal fiel mir dieses Problem zum ersten Mal auf, nachdem ich meine Samsung-SSD auf mein neues Samsung 960 evo m.2-Laufwerk geklont hatte. Nachdem ich einige Spiele wie Battlegrounds, Dark Souls und Final Fantasy gespielt hatte, bemerkte ich, dass jedes davon etwa alle 30 Minuten mit einem summenden Geräusch Mikroruckler aufwies. Diese dauern nur etwa eine Sekunde an, und dann geht das Spiel weiter, als wäre nichts passiert. Ich recherchierte etwas und fand etwas über DPC-Latenz heraus, also lud ich LatencyMon und dpclat herunter. Dann spielte ich ein Spiel, bei dem beide im Hintergrund liefen, bis eines dieser Audio-/Videoruckler auftrat. Sobald es auftrat, wechselte ich mit Alt+Tab zu meinem Desktop und brachte die beiden Programme ins Blickfeld. dpclat zeigte nur grüne Balken und dann einen riesigen roten, gefolgt von wieder nur kleinen grünen Balken. LatencyMon zeigte einfach nur storport.sys als das Programm mit der höchsten gemeldeten Ausführungszeit der DPC-Routine.

Ich bin völlig verblüfft. Ich habe alle meine Treiber deinstalliert und aktualisiert (BIOS, Audio, Internet/LAN von der ASUS-Website), die 960 evo NVMe-Treiber deinstalliert, um zu sehen, ob Windows NVM-Treiber das Problem behoben haben (was nicht der Fall war), die neuesten Samsung 2.2 NVMe-Treiber erneut installiert, alle meine Übertaktungen deaktiviert, Memtest und Chkdsk ausgeführt, HD Tune ausgeführt, Defraggler verwendet, um mein M.2 und SSD zu optimieren, meine Festplatten defragmentiert, meinen Chipsatz aktualisiert, meine GPU aktualisiert, fast alles im Geräte-Manager deaktiviert, alle Dienste deaktiviert, die nicht von Windows erstellt wurden, alle Prozesse gestoppt, die nicht von Windows erstellt wurden, sfc /scannowbeschädigte Dateien ausgeführt und erfolgreich repariert, Malwarebytes, AdwCleaner, Msert und Avira installiert (und nach der Verwendung wieder deinstalliert), CCleaner verwendet, um die Registrierung zu bereinigen und zu reparieren, und andere, die mir im Moment nicht einfallen. Das Problem besteht nach all dem immer noch. Es scheint, als wäre die einzige Möglichkeit eine komplette Neuinstallation von Windows, aber ich habe zu viele Einstellungen vorgenommen, um diesen PC zu optimieren, und es würde Tage dauern, alles wieder so zu bekommen, wie ich es hatte. Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann, denn dieses Problem begann, nachdem ich meinen 940 Pro auf meinen 960evo geklont hatte (der 940 Pro war vorher mein Laufwerk C mit installiertem Windows, aber jetzt läuft das Betriebssystem auf dem 960 evo m.2).

Außerdem weiß ich nicht, ob es hilft, aber nachdem ich meine SSD auf mein m.2 geklont hatte, sagte Windows, dass sie aktiviert werden müsse, also aktivierte ich sie mit KMS, da mein vorheriger Windows 7-Schlüssel aus irgendeinem Grund nicht funktionierte (ich verwendete meinen Windows 7-Schlüssel, um eine kostenlose Kopie von Windows 8 zu erhalten, und dann wurde Windows 8 automatisch auf Windows 10 aktualisiert). Und ich denke, das sollte offensichtlich sein, aber wenn ich das Benchmarking-Tool Samsung Magician für mein m.2 ausführe, wird ein sehr hoher DPC-Latenz-Spike für storport.sys angezeigt, ebenso wie die Ausführung von HD Tune, aber ich denke, das liegt nur an der hohen Belastung, der das m.2 bei der Verwendung dieser Tools ausgesetzt ist. Ab jetzt habe ich meine RAM- und CPU-Übertaktungen wieder auf den Stand zurückgesetzt, auf dem ich sie vor dem Klonen meiner SSD auf mein m.2 hatte, da sie nicht das Problem sein sollten, da ich dieses Programm nie hatte, bis ich mein Laufwerk geklont habe (ich verwendete dazu das Migrationstool von Samsung).

Hier ist eine kurze Zusammenfassung meiner Spezifikationen (vollständige txt-Datei mit den Spezifikationen und DPC-Checker-Ergebnisse separat beigefügt):

  • Spezifikationsübersicht: [W10ProV1703b15063 x64]
  • Betriebssystem: Windows 10 Pro 64-Bit
  • CPU: AMD Ryzen 7 1700X 54 °C
  • Summit Ridge 14-nm-Technologie
  • RAM: 16,0 GB Dual-Channel Unbekannt @ 1529 MHz (16-18-18-36)
  • Mainboard: ASUSTeK COMPUTER INC. PRIME X370-PRO (AM4) 33 °C
  • Grafik:
    • BenQ XL2730Z (2560x1440@144Hz)
    • 8176 MB ATI Radeon RX Vega (ATI) 33 °C
  • Lagerung:
    • 238 GB Samsung SSD 840 PRO Serie (SSD) 29 °C
    • 931 GB Seagate ST1000DX002-2DV162 (SATA) 31 °C
    • 931 GB Seagate ST1000DM003-9YN162 (SATA) 29 °C
    • 232 GB Samsung SSD 960 EVO 250 GB (Unbekannt)
    • 1862GB Western Digital WD Elements 25A1 USB-Gerät (SSD) 29 °C
  • Optische Laufwerke:
    • ATAPI iHBS112 2
    • ATAPI iHAS324 B
    • ELBY CLONEDRIVE SCSI-CD-ROM-Gerät
  • Audio: Realtek High Definition Audio
  • Computertyp: Desktop
  • Das Netzteil ist das EVGA Supernova 850 P2 (80 Plus Platinum) und mein RAM befindet sich in den Dual-Channel-Steckplätzen 1 und 3.

Spezifikation:https://drive.google.com/open?id=0B8snXLdwm3VhaDV3RTlRZUEzU2c

Link zu (den obigen) Screenshots, DPC-Latenz und Trace-Dateien:https://docs.google.com/document/d/1Dw80_fDvon_9rQiErGz0yIU1MVMyvit9RAABHzzXMOU/edit?usp=sharing

Antwort1

Ich hatte einige Zeit lang ein ähnliches Problem mit meiner Maschine. Ich habe es schließlich behoben, indem ich zum Gerätemanager gegangen bin und den NVM-Controller deaktiviert habe, der sich im Speichercontroller befindet.

Hoffe, dass es hilft.

verwandte Informationen