IP-Adressen der nicht-globalen Zone von Solaris 10 sind für die globale Zone nicht sichtbar

IP-Adressen der nicht-globalen Zone von Solaris 10 sind für die globale Zone nicht sichtbar

Ich habe eine Solaris 10-Box, die ich zum Testen verwende. Ich habe darauf einige nicht-globale Zonen folgendermaßen konfiguriert:

mkdir -p /zones/wks
chmod 700 /zones/wks
zonecfg -z wks
create
set autoboot=true
set type=ufs
end
add net
set address=192.128.1.171
set physical=hme0
end
verify
commit
exit

Und

mkdir -p /zones/cdg_a
chmod 700 /zones/cdg_a
zonecfg -z cdg_a
create
set autoboot=true
set type=ufs
end
add net
set address=192.128.1.172
set physical=hme0
end
verify
commit
exit

Die globale Zone ist 192.168.1.170. Wenn ich versuche, 171 oder 172 anzupingen, ist es nicht aktiv! Von der globalen Zone aus habe ich ifconfig -a ausgeführt und Folgendes erhalten:

lo0:1
zone wks
inet 127.0.0.1 netmask ff000000

lo0:2
zone cdg_a
inet 127.0.0.1 netmask ff000000

Was zum Teufel?! Ich habe in der Zonenkonfiguration definitiv die IPs 171 und 172 angegeben. Aber sie erscheinen als lokale Loopbacks vom globalen?

Außerdem verstehe ich die in Hex zurückgegebene Netzmaske nicht. Ich verwende kein IPv6 oder so etwas.

Normalerweise stelle ich gerne Fragen, bei denen ich vor dem Posten meine Recherche und R-ingTFM veranschaulichen kann, aber hier bin ich wirklich ratlos.

Dies ist ein eigenständiger Server. Ich verwende oder würde gerne nicht-globale Zonen verwenden, um Ressourcen besser nutzen und mehrere Instanzen desselben Hosts für die Tests simulieren zu können, die ich durchführen muss. In den Oracle-Dokumenten steht, dass ich eine Standardroute in meiner Zonecfg benötige, aber das verwirrt mich wirklich, da es sich um eine eigenständige Box handelt.

Wie muss ich die Konfiguration der Nicht-Globalen ändern, damit ich per Adresse von Zone zu Zone pingen kann?

verwandte Informationen