Ich verwende Firefox 55.0.3 (64-Bit).
Viele Websites verwenden in ihren Adressen eine Mischung aus Groß- und Kleinbuchstaben.Dies kann zwar für einen Server wichtig sein, das ist für mich nicht wichtig. Tatsächlich stört mich das.
Gibt es eine Möglichkeit, Firefox zu zwingen, die Adressleiste nur in Kleinbuchstaben anzuzeigen?
Nehmen wir zum Beispiel den Subreddit „Windows 10“. Firefox zeigt dessen URL in der Adressleiste wie folgt an:
https://www.reddit.com/r/Windows10/
Beachten Sie das große „W“ in „Windows10“.
Ich möchte, dass sich Firefox so verhält, dass er im Hintergrund weiterhin die korrekten Großbuchstaben verwendet, wo dies möglich ist, während in der Adressleiste nur Kleinbuchstaben angezeigt werden.
Antwort1
Nein, was Sie fragen, ist nicht praktisch (siehe meineaktualisierenweiter unten finden Sie eine Problemumgehung).
Viele Server verwenden Dateipfade ohne Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung. Eine verschwindend kleine Minderheit verwendet jedoch immer noch Dateinamen und Dateipfade, bei denen die Groß- und Kleinschreibung beachtet wird.
Mit anderen Worten: Wenn Sie so etwas tun würden und auf eine 404-Seite stoßen würden, die nicht gefunden wurde, weil die Website irgendwo in ihrem Pfad einen Großbuchstaben erfordert, gäbe es für Sie keine Möglichkeit, das Problem zu beheben.
Die von dir zitierte Beispiel-URL ist übrigens ein schlechtes Beispiel, denn selbst wenn du schreiben würdest:https://www.reddit.com/r/windows10/
Anstatt eine 404-Fehlermeldung auszugeben, wird die URL dennoch auf die richtige Seite umgeleitet.
AKTUALISIEREN:
Mein Rat wäre, die Standard-URL-Leiste manuell über das Menü auszublenden und eine eigene zu erstellenseparate Barum die URL genau so anzuzeigen, wie Sie es möchten.
Ich schlage vor, es auf diese Weise zu tun, um die Nebenwirkungen des Manipulierens der Haupt-URL-Leiste zu minimieren, die möglicherweise von anderen Skripten programmgesteuert verwendet wird. Wenn Sie außerdem zwei Leisten haben, eine über der anderen, wenn sie nicht ausgeblendet sind, können Sie die Erweiterung einfacher erstellen und auch Probleme mit der Erweiterung beheben, falls etwas schief geht, wenn Sie auf einen Sonderfall stoßen.