Ich habe heute eine neue Diskette erhalten (herkömmlich, plattenbasiert). Sie bewegte sich ziemlich lose in einem Karton, umgeben von einer dünnen Schicht Luftpolsterfolie.
Die Diskette ist brandneu und ich habe keinen konkreten Grund anzunehmen, dass unterwegs etwas nicht in Ordnung war, aber es brachte mich zu folgendem Gedanken:Gibt es eine Möglichkeit, die Vibrationen (Beschleunigung im Allgemeinen) zu prüfen, denen eine Festplatte im nicht angeschlossenen Zustand ausgesetzt war?
Antwort1
Die kurze Antwort lautet: Nein. Dazu wäre ein Beschleunigungsmesser erforderlich, der eingeschaltet ist und die Daten während der Übertragung des Laufwerks irgendwo speichern kann.
Am nächsten kommt dem, indem Sie einige Diagnosen und umfangreiche Lese-/Schreibtests auf dem Laufwerk ausführen, bevor Sie es zum Speichern von Daten verwenden. Beobachten Sie die Anzahl der Lese-/Schreibfehler auf dem Laufwerk (z. B. mit einem SMART-Tool) und prüfen Sie, ob sie schnell ansteigt. Wenn dies der Fall ist, weist dies darauf hin, dass das Laufwerk möglicherweise beschädigt ist.