Ich habe eine freigegebene Dropbox-Datei, die ich häufig aktualisiere. Da es sich um eine große Datei handelt, komprimiere ich sie, um Platz zu sparen.
Da es sich um eine gemeinsam genutzte Datei handelt, muss ich den Link pflegen.
Ich muss in der Lage sein, die aktualisierte Datei ständig neu zu komprimieren, damit meine Kunden immer die neuestenkomprimiertVersion unter demselben Link.
Kann dies auch mit einer Batchdatei durchgeführt werden? Welche Befehle sollte ich verwenden?
Antwort1
Dropbox
Wie @michael-nancarrow anmerkt, behält Dropbox für freigegebene Dateien und Ordner unabhängig von Aktualisierungen/Dateiänderungen die gleiche URL bei, vorausgesetzt, die Namen und Speicherorte ändern sich nicht.
Wenn Ihre freigegebene Datei alsoclient_updates_latest.zip, solange Name und Speicherort der Datei gleich bleiben, funktioniert Ihr Link. Wenn Sie andere Dateinamen benötigen (z. B.client_updates_01-01.zip,client_updates_02-02.zip) sollten Sie einfach einen freigegebenen Ordner verwenden (z. B. „Client-Updates“).
Batchdateien
Bezüglich der Verwendung einer Batchdatei,mithilfe eines Befehlszeilen-Komprimierungsprogramms wie 7za(die CLI-Version von7zip), könnten Sie etwas so Einfaches haben wie beispielsweise:
@REM Remove our old version of the latest client updates
del "C:\Path\To\Dropbox\client_updates_latest.zip"
@REM Make a new version of our latest client updates
7za a "C:\Path\To\Dropbox\client_updates_latest.zip" "C:\Path\To\File\client_update.file"
Wenn Sie kein Programm wie7za(also Sie haben die Archivdatei bereits manuell erstellt), können Sie beide Zeilen beispielsweise durch Folgendes ersetzen:
move /Y "C:\Path\To\Your\File\client_update_latest.zip" "C:\Path\To\Dropbox\client_updates_latest.zip"
Die /Y
Option verhindert, dass Sie aufgefordert werden, das Überschreiben vorhandener Dateien zu bestätigen.
Anmerkungen
Im ersten Beispiel oben7zaerstellt das im ersten Argument angegebene Archiv, während das zweite Argument eine Datei angibt, die Sie komprimieren möchten.
Für7za, das zweite Argument kann ein Ordner sein (so können Sie mehrere Dateien gleichzeitig komprimieren).
Die von Ihnen verwendeten Batch-Befehle hängen stark von dem Programm ab, mit dem Sie Ihre Dateien komprimieren. Einige Archivierungsprogramme funktionieren nicht über die Befehlszeile.
neben demdel(streichen) undbewegenBefehle, könnten Sie auch interessiert sein anKopierenUndumbenennen.
Systemvariablen (wie %1) können verwendet werden, um Elemente im Skript zu ersetzen.So können Sie beispielsweise Ihre .zip-Namen in der Befehlszeile angeben, wenn Sie die Batchdatei ausführen.
Wenn Sie es noch nicht kennen,Windows-Taskplanerkann verwendet werden, um Ihre Batchdatei automatisch zu bestimmten Zeiten auszuführen.