Ich sehe die folgende Meldung im Linux-Kernelprotokoll:
usb usb1-port5: disabled by hub (EMI?), re-enabling...
Danach werden die USB-Geräte getrennt. In manchen Fällen werden sie sofort wieder verbunden, in anderen nicht. In den letzteren Fällen sehe ich auch:
usb usb1-port5: Cannot enable. Maybe the USB cable is bad?
Was sind die Ursachen dieser Probleme und wie können die negativen Auswirkungen vermieden werden?
In diesem speziellen Fall ist ein drahtloser USB-Stick direkt an einen USB-Anschluss angeschlossen. Das Problem hängt nicht von einer bestimmten Tageszeit ab. Die Verwendung eines anderen USB-Anschlusses macht keinen Unterschied. Die Verwendung eines anderen drahtlosen USB-Sticks macht keinen Unterschied. Die Verwendung eines anderen Mainboards macht einen Unterschied. Das Trennen anderer USB-Geräte macht keinen Unterschied.
Auch wenn hier Details präsentiert werden, kann und sollte die Antwort versuchen, mehr Einstellungen abzudecken, um für andere nützlich zu sein.
Antwort1
Ich verstehe nicht, warum. Das physische Entfernen des drahtlosen USB-Sticks vom Mainboard durch Anschließen an einen externen USB-Hub mit einem 2 Meter langen Kabel hat die Verbindungsprobleme behoben.