Gelöschter Grub: Der Laptop ist jetzt tot

Gelöschter Grub: Der Laptop ist jetzt tot

Nachdem ich Linux neben Windows installiert hatte, habe ich den dummen Schachzug gemacht und gparteddie Windows-Partition gelöscht. Jetzt habe ich nur noch einen Laptop, der hochfährt und dies bietet ... und nur dies:

error: no such partition
Entering rescue mode...
grub rescue> ls
(hd0)
grub rescue>

Ich kann nicht von der Linux-Live-CD oder einem bootfähigen Flash-Laufwerk booten, obwohl ich diese Boot-Reihenfolge eingestellt habe bios. Wenn ich von der CD booten könnte, könnte ich zumindest meine Dateien speichern. Das ist im Moment meine einzige Sorge; ich habe bereits einen neuen Laptop gekauft.

Ich habe alle Beiträge hier zu diesem Problem gelesen. Nichts von dem, was darin vorgeschlagen wurde, funktioniert bei mir. Es ist ein Sony Vaio, und ich habe bereits versucht, den Bootvorgang durch Drücken der F11Taste zu erzwingen, um einen Flash-Speicher zu booten. Nichts. Kann mir jemand erklären, wie ich von der Live-CD oder dem Flash-Speicher booten kann?

Antwort1

Haben Sie Linux installiert oder war es vorinstalliert?

Wenn es sofort einsatzbereit ist, verwenden Sie bitte einen bootfähigen UEFI-USB-Stick, um Ihren Computer zu booten und reparieren Sie dann die Linux-Installation.

ODER

Falls Sie die Installation durchgeführt haben, verwenden Sie dasselbe bootfähige Medium, um die Linux-Installation zu reparieren.

Dasselbe kann mit Windows gemacht werden.

verwandte Informationen