Kann ein Ethernet-Kabel für den Außenbereich unter Wasser verlegt werden?

Kann ein Ethernet-Kabel für den Außenbereich unter Wasser verlegt werden?

Ich verwende einen Ubiquiti Nanobeam, um das LAN meines Hauses mit einem etwa 250 Meter entfernten Dock zu verbinden. Der Nanobeam des Docks wird auf einem isolierten Pfahl montiert, der 3 Meter vom Rest des Docks entfernt ist und sich in etwa 4,5 Meter tiefem Wasser befindet. Das Kabel wird also durch etwa 12 Meter Brackwasser verlegt. (4,5 Meter nach unten, 4,5 Meter quer, 4,5 Meter nach oben)

Auf Amazon habe ich ein Ethernet-Kabel gefunden, das für den Einsatz im Freien geeignet ist. Hier ist das Bild des „Außenmantels“, der dies ermöglicht:

Bildbeschreibung hier eingeben

Bedeutet dies, dass das Kabel wasserdicht ist? Wäre es möglich, es unter Wasser zu verlegen? Beide Enden des Kabels kommen natürlich nicht in die Nähe von Wasser.

Antwort1

Als jemand, der mit vergrabenen und tauchfähigen Kabeln unter verschiedenen Bedingungen wie Flüssen, Seen, Teichen usw. und in Jachthäfen gearbeitet hat, würde ich nicht empfehlen, normale „Außenkabel“ für Unterwasseranwendungen zu verwenden, da die Gefahr einer Beschädigung des Kabels zu groß ist und die Außenhülle schnell verschleißt. Ich würde ein flaches, tauchfähiges Kabel empfehlen, wie Belden Waterdog oder Falmat DS-Xtreme, oder wenn das Ihr Budget übersteigt, würde wahrscheinlich ein gelgefülltes, direkt vergrabenes Kabel wie dieses ausreichenhttps://www.amazon.com/Vertical-Cable-Filled-Flooded-Ethernet/dp/B005EV2A4ENur als Beispiel: Jedes gelgefüllte Direct Burial CAT5E-Kabel angemessener Qualität (manchmal auch „geflutetes“ Kabel genannt) sollte für diese Anwendung geeignet sein.

Antwort2

Alle Außenkabel sind bis zu einem gewissen Grad wasserbeständig. Wenn Sie jedoch davon sprechen, ein Kabel unterzutauchen, ist das etwas völlig anderes, als es Regen/Tau auszusetzen.

Wenn Sie ein Kabel unter Wasser tauchen, muss es eine Art „Wasserblock“ enthalten, der verhindert, dass Wasser durch die Ummantelung dringt (und das wird es garantiert). Wasserblöcke gibt es in zwei Formen: trocken oder als Gel.

Ein trockener Wasserblock ist ein „Gewebe“, das das Kabel unter der Außenhülle auskleidet und den inneren Kern umgibt. Bei Kontakt mit Wasser quillt es auf und blockiert alle Stellen, an denen Wasser durch die Hülle dringt. Ein trockener Wasserblock ist einfacher/sauberer zu handhaben, da Sie den Wasserblock, den Sie beim Anschließen nicht benötigen, einfach wegschneiden.

Der Gel-Wasserblock füllt die gesamte Innenseite der Ummantelung und füllt alle Lücken oder Öffnungen, durch die sonst Wasser eindringen könnte. Er ist im Allgemeinen schwieriger und schmutziger zu handhaben als ein trockener Wasserblock. Sie müssen das Gel vor dem Anschluss entfernen, da es nicht leitfähig ist und während der Arbeit mit Händen, Werkzeugen, Kleidung und Gegenständen in der Nähe in Berührung kommen kann. Gel bietet jedoch eine viel bessere Wasserblocklösung und hat tendenziell eine längere Lebensdauer für unter Wasser verlegte Kabel.

In jedem Fall sollten Sie sich auch für eine Außenhülle entscheiden, die mindestens UV-beständig ist (sodass Sonnenlicht das Material weniger schwächt) und wenn möglich auch korrosionsbeständig.

Antwort3

Habe die Antwort gefundenHier.

„Für den Außeneinsatz sollten spezielle wasserdichte CAT6-Kabel für die direkte Erdverlegung anstelle von gewöhnlichem CAT6 verwendet werden. CAT6-Kabel für die direkte Erdverlegung kosten mehr, sind aber speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Ethernet-Kabel für den Außenbereich sind wasserdicht und benötigen keine Kabelkanäle. Sie können direkt im Boden vergraben werden. Wenn Sie das Kabel nicht vergraben, wählen Sie ein wasserdichtes Cat6-Kabel mit UV-Schutzmantel, um Schäden durch Sonneneinstrahlung zu verhindern.“

Bearbeiten: Gemäß dem Kommentar von @acejavelin werde ich ein mit Gel gefülltes Kabel verwenden:

„Als jemand, der mit vergrabenen und tauchfähigen Kabeln unter verschiedenen Bedingungen wie Flüssen, Seen, Teichen usw. und in Jachthäfen gearbeitet hat, würde ich nicht empfehlen, normale „Außenkabel“ für Unterwasseranwendungen zu verwenden, da die Gefahr einer Beschädigung des Kabels zu groß ist und die Außenhülle schnell verschleißt. Ich würde ein flach tauchfähiges Kabel empfehlen, wie Belden Waterdog oder Falmat DS-Xtreme, oder wenn das Ihr Budget übersteigt, würde wahrscheinlich ein gelgefülltes, direkt vergrabenes Kabel ausreichen, wie dieses hier: amazon.com/Vertical-Cable-Filled-Flooded-Ethernet/dp/B005EV2‌​A4E“

verwandte Informationen