Unterstützen Windows 8.1 oder 10 AES-256 in ZIP-Dateien?

Unterstützen Windows 8.1 oder 10 AES-256 in ZIP-Dateien?

Mir ist bewusst, dass viele Windows-Versionen keine integrierte Explorer-Unterstützung für Zip-Dateien (PKZip-Format) haben, die AES-256-Verschlüsselung anstelle der kaputten Zip-Verschlüsselung verwenden. Insbesondere habe ich es unter Windows 7 und Server 2012 versucht und es funktioniert auf beiden nicht.

Ich habe keinen Zugriff, um neuere Windows-Versionen zu testen. Können Benutzer von Windows 8.1 und/oder Windows 10 AES-256-verschlüsselte Dateien in Zip-Archiven mit dem Windows Explorer oder einem anderen Betriebssystem extrahieren? (Ich weiß, dass sie dies tun können, indem sie kostenlos verfügbare Programme installieren, möchte sie aber nicht dazu zwingen, wenn es nicht notwendig ist.)

Antwort1

Ich habe das gerade ausprobiert. Ich habe 7-Zip verwendet, um eine AES-256-verschlüsselte *.zip-Datei (PKZip) zu erstellen und sie dann im Windows 10-Datei-Explorer zu öffnen.

Ich verwende Windows 10 1709 (Betriebssystem-Build 16299.125), auch bekannt als „Fall Creator’s Update“.

Der Datei-Explorer hat die Dateien in der ZIP-Datei korrekt aufgelistet (das war zu erwarten, da ZIP-Dateien ihre Dateinamen nicht verschlüsseln), aber beim Versuch, eine Datei zu extrahieren, wurde mir ein Fehler angezeigt:

Ein unerwarteter Fehler verhindert, dass Sie die Datei kopieren. Wenn dieser Fehler weiterhin auftritt, können Sie anhand des Fehlercodes nach Hilfe zu diesem Problem suchen.

Fehler 0x80004005: Unbekannter Fehler

Also nein, Windows 10 (und vermutlich auch Windows 8.1, 8.0, 7 usw.) unterstützt keine AES-256-Verschlüsselung in ZIP-Dateien – der Modus „ZipCrypto“ in 7-Zip scheint jedoch unterstützt zu werden.

Antwort2

Die Frage war zwar schon alt, bezog sich aber auf das PKZip-Format, also dachte ich, ich teste die von PKZIP verwendete AES-256-Verschlüsselungsmethode anstelle von WinZip/7zip, da sie unterschiedlich sind und auch nicht dasselbe wie das traditionelle „ZipCrypto“, auf das 7zip verweist. Das Dateiformat ist dasselbe, aber die genaue Verschlüsselungsimplementierung, die von der PKZip-Anwendung verwendet wird, ist anders.

Ich habe eine mit PKWARE AES 256 verschlüsselte Zip-Datei getestet. Sie wurde mit einer Testversion von PKZIP 14.40.0028 erstellt und hat 0x10 0x66 als Algorithmus-ID (laut PKZIP). Beim Testen mit der Befehlszeile von 7zip ergab sich:

7z l -slt pkzip.zip
...
Method = pkAES-256 Deflate
Characteristics = NTFS StrongCrypto : Encrypt StrongCrypto UTF8
...

Vergleichen Sie es mit einem mit AES 256 verschlüsselten 7zip-ZIP, das den WinZip AES 256-Algorithmus verwendet und 0x03 0x08 als Algorithmus-ID hat (laut PKZIP).

7z l -slt 7zip.zip
...
Method = AES-256 Deflate:Maximum
Characteristics = WzAES : Encrypt
...

In beiden Fällen meineWindows 10 Home Version 20H2 kann es nicht entschlüsseln. Für die WzAES 256 zip ist mein Fehler

Windows kann die Extraktion nicht abschließen.

Die Zieldatei konnte nicht erstellt werden.

Während die pkAES-256-Datei immer denkt, dass ich ihr ein ungültiges Passwort gebe:

Das eingegebene Passwort ist nicht korrekt. Versuchen Sie, es erneut einzugeben.

Windows 10 scheint die Zip-AES-Verschlüsselung immer noch nicht nativ zu unterstützen, egal ob es sich um PKWARE AES 256 oder WinZip AES 256 handelt.

verwandte Informationen