.png)
Sobald Sie Linux verwenden, sieht Windows komisch aus ...
Ich habe 2 Festplatten, gleiches Modell (für Linux mdadm verwendet), ich möchte eine davon deaktivieren (eine hat Raids und Linux-Partitionen, die andere hat Raids und Windows-Partitionen, auf die erste kann ich offensichtlich über Windows nicht zugreifen).
Aber wenn ich zum Gerätemanager gehe, kann ich keines davon deaktivieren. Ich vermute, dass es daran liegt, dass die 1. Festplatte eine Partition hat, die als NTFS formatiert und gemountet ist. Wie kann ich diese nutzlose Partition unmounten und das Gerät zwangsweise deaktivieren? Als letzten Ausweg werde ich die Partition wohl als ext4 formatieren.
Taskmanager und Gerätemanager:
Windows-Partition:
Ich habe auch eine dritte Festplatte, die ich unter Windows problemlos deaktivieren konnte (sie hatte nur eine Partition, eine RAID-Partition).
Antwort1
1) Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie „diskmgr.msc“ ein.
2) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition, um sie auszuhängen, und wählen Sie „Treiberbuchstaben und -pfade ändern …“
3) Wählen Sie den zu entfernenden Laufwerksbuchstaben aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Entfernen“.
4) Suchen Sie in der Liste unten im Dialogfeld nach der Festplatte, auf der sich die Partition befindet, und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte.
5) Wählen Sie „Offline“ aus der Liste.
Die Festplatte und alle NTFS-Partitionen sollten jetzt vollständig ausgehängt sein.