Wie richte ich die VirtualBox-Portweiterleitung unter Mac OS X auf Ubuntu 16.04 ein?

Wie richte ich die VirtualBox-Portweiterleitung unter Mac OS X auf Ubuntu 16.04 ein?

Alles, was ich bisher gelesen habe, lässt die Portweiterleitung wie ein Kinderspiel klingen, aber mir fehlt wohl irgendein magisches Teil. So gehe ich vor:

  1. Host-Betriebssystem = Mac OS X
  2. Gastbetriebssystem = Ubuntu 16.04 Server
  3. Führen Sie den Gunicorn-Webserver auf Port 8000 auf dem Gastbetriebssystem aus.
  4. Leiten Sie Port 8000 auf dem Host (OS X) an 8000 auf dem Gast (Ubuntu) weiter.

Dies ist eine neue VM ohne konfigurierte Dienste und ich habe überprüft, dass sie ufwdeaktiviert ist. Ich kann 127.0.0.1:8000 im Gastbetriebssystem anzeigen, aber nicht vom Hostbetriebssystem aus.

Ich gehe davon aus, dass bei meiner VirtualBox-Installation einfach ein wichtiger Schritt fehlt und nicht die Einstellungen, die recht unkompliziert aussehen. Kann mich jemand in die richtige Richtung führen?

Portweiterleitung 8000 vom Mac OS X-Host zum Ubuntu 16.04-Gast

Antwort1

Es sieht so aus, als ob die von Ihnen ausgeführte Anwendung an gebunden ist 127.0.0.1, was bedeutet, dass sie nur Verbindungen vom lokalen Host akzeptiert. Portweiterleitung wird als Remote-Verbindung betrachtet. Sie müssen herausfinden, wie Sie Ihre Anwendung konfigurieren, damit sie Remote-Verbindungen akzeptiert oder an die IP-Adresse Ihrer VM oder gebunden wird 0.0.0.0.

verwandte Informationen