Hat irgendein Hersteller das Problem der „verlangsamten SSD“ gelöst?

Hat irgendein Hersteller das Problem der „verlangsamten SSD“ gelöst?

Ich habe seit ungefähr 5 Jahren eine SSD. Durch das viele Schreiben ist sie langsamer geworden. Ich kenne das Problem und weiß, warum es auftritt.

Ich werde mich demnächst um einen Austausch bemühen und meine Frage ist: Hat irgendein Hersteller dieses Problem gelöst oder wurden in diesem Bereich überhaupt Verbesserungen vorgenommen?

  • Ich befinde mich nicht in einer RAID-Umgebung
  • Die Integritätsprüfsoftware des Laufwerks meldet, dass die Festplatte in Ordnung ist und keine fehlerhaften oder fehlerhaften Blöcke aufweist.
  • Ja, ich habe eine Zeit lang fälschlicherweise sehr viel geschrieben, bevor mir klar wurde, welche Probleme das verursachen würde.

Antwort1

Die größte Verbesserung in diesem Bereich ist der TRIM-Befehl.

Die folgenden Informationen basieren auf derTRIM Wikipedia-Artikel.

Um 2009 wurde der TRIM-Befehl zur ATA-Spezifikation hinzugefügt. SSDs seit diesem Zeitpunkt sollten also TRIM unterstützen. TRIM hilft dabei, die Geschwindigkeit einer SSD zu erhalten, indem es der SSD mitteilt, dass Daten vom Flash gelöscht werden können. Auf gelöschten Flash kann schnell geschrieben werden.

Der obige Artikel erwähnt, dass die meisten SSDs seit 2014 über Garbage Collection-Mechanismen im Hintergrund verfügen, die Daten optimieren. Zur Optimierung gehört die interne Anordnung gespeicherter Daten, sodass ein Maximum an gelöschtem Flash vorhanden ist (SSDs können Daten in Seiten speichern - müssen aber in größeren Blöcken gelöscht werden).Löschblöckedie mehrere Seiten enthalten - daher umfasst die Optimierung das Sammeln und „Zusammenfassen“ von Seiten, die über unvollständig verwendete Löschblöcke verteilt sind, in einzelne Löschblöcke.).

Einige RAID-Setups unterstützen TRIM nicht oder leiten es nicht weiter.

Einige verschlüsselte Laufwerkskonfigurationen unterstützen TRIM nicht.

TRIM wird von Windows XP nicht unterstützt.

Da Ihre SSD aus dem Jahr 2012 ist, kann es etwas mit Ihrem Betriebssystem oder Ihrem RAID-Setup zu tun haben.

Wenn Sie sehr viel geschrieben haben (TBs pro Tag), ist es auch möglich, dass ein Großteil des internen Flash-Speichers defekt ist und dem Laufwerk der „überprovisionierte“ Speicherplatz ausgeht, den viele Laufwerke verwenden, um frisch gelöschten Flash-Speicher für Anfragen bereitzustellen. Überprüfen Sie den SMART-Status Ihres Laufwerks mit einem Dienstprogramm Ihres Laufwerkherstellers oder einem anderen Dienstprogramm.

Sichern Sie vorher Ihre Daten, suchen Sie jedoch nach Firmware-Updates und wenden Sie diese auf das Laufwerk an.


Da Sie es bald ersetzen, ist eine weitere Verbesserung der Busanbindung.

Neuere SSDs verwenden den M.2-Standard, der das Gerät von einem SATA-Controller trennt und direkt an den PCI-Express-Bus anschließt. Dadurch können SSDs schneller lesen/schreiben als die 600 MB/s von SATA-III. Ihr Motherboard muss dies unterstützen oder Sie müssen einen PCI-E-zu-M.2-Adapter verwenden.

verwandte Informationen