
Mein ISP (Spectrum, von Time-Warner) hat anscheinend einige Änderungen an seinem Mailsystem vorgenommen, und viele Leute (insbesondere ich) warenunfähigum E-Mails zu senden (eingehende E-Mails funktionieren einwandfrei).
In meinem Fall erhalte ich bei Verwendung von Eudora die Fehlermeldung„Server-SSL-Zertifikat abgelehnt“. [1]
Ich kann E-Mails senden, wenn ichabschaltenSSL im Eudoras-Setup zum Senden von E-Mails.
Frage: Wie wichtig ist das?
Ich glaube nicht viel. Es würde lediglich die Sicherheit des E-Mail-Verkehrs zwischen meinem PC und dem Mailserver des Internetdienstanbieters auf das gleiche Niveau (keine) senken, das für den Rest seiner Reise durch das Internet bestehen würde.
[1] Falls es wichtig ist: Wireshark zeigt, dass mein PC ein Paket mit dem Namen „Fatal decrypt error“ sendet.
Antwort1
Ganz genau. Früher wurde E-Mail oft als „Postkarte“ bezeichnet, weil sie sozusagen keinen Umschlag hatte. Wenn jemand die Verbindung zwischen Ihnen und dem Relay abhört und alle Pakete abfängt, kann er Ihre E-Mail ganz einfach lesen, indem er die Bytes als Unicode (früher ASCII) kodiert und Ihre Nachricht liest. Die meisten Sniffer dekodieren Paketdaten automatisch, sodass Sie nicht einmal etwas tun müssen, um sie für Menschen lesbar zu machen.