So führen Sie in einer Matrix in Excel eine „Suche“ durch, in der nur die Spaltenreferenz angegeben ist

So führen Sie in einer Matrix in Excel eine „Suche“ durch, in der nur die Spaltenreferenz angegeben ist

Ich muss nach einem bestimmten Datum suchen, das entweder in einer Matrix vorhanden ist oder nicht, und in der nur die Spalten angegeben sind. Ich muss zu einer bestimmten Spalte gehen (Name oben in der Spalte) und in der Spalte herausfinden, ob ein bestimmtes Datum vorhanden ist.

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort1

Ich schlage eine Lösung vor, die auf Funktionen wie SVERWEIS, INDEX, VERGLEICH und OFFSET basiert. In diesem Beispiel befindet sich die Datentabelle in D2:H9 und die Eingabe-/Ausgabezellen in L2:L4. L2 und L3 sind der Eingabe-Maschinenname und das Datum und L4 ist die binäre Ausgabe.

Die Formel in L4 lautet

=IF(ISERROR(VLOOKUP(L3,INDEX(D2:H2,MATCH(L2,D2:H2,0)):OFFSET(INDEX(D2:H2,MATCH(L2,D2:H2,0)),100,0),1,FALSE)),"NO","YES")

Sie müssen die Formel replizieren, indem Sie den Eingabezellenverweis anpassen, wenn Sie weitere Ausgabetabellen erstellen müssen, die jeweils eine Maschine darstellen.

Diese Funktion verwendet OFFSET, um von oben 100 Zeilen nach unten zu gehen, also die Länge der Tabelle. Passen Sie diesen Wert bitte so an, dass er der Länge Ihrer betreffenden Tabelle entspricht oder diese überschreitet.

Wenn Sie von einem anderen Blatt aus verweisen, stellen Sie dem Zellbezug den Blattnamen voran! Beispiel: Blatt1!D2:H2

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen