Wie deaktiviere ich DNS-Hijacking durch meinen ISP in Firefox?

Wie deaktiviere ich DNS-Hijacking durch meinen ISP in Firefox?

Wenn ich in der Adressleiste von Firefox nach bestimmten Begriffen suche, werde ich auf eine äußerst nervige „benutzerdefinierte Google-Suchseite“ umgeleitet, die mir von meinem ISP aufgezwungen wurde. Ich benutze Google nicht. Ich benutze DuckDuckGo. Das ist inakzeptabel. Wenn ich beispielsweise in Firefox nach „Centrelink“ suche, werde ich auf diese Seite umgeleitet:google.dodo.com.au/search.html?q=centrelink

Ich kann das umgehen, indem ich neben meiner Hauptsuche „Dummy“-Suchbegriffe in die Adressleiste einfüge, aber das sollte ich eigentlich nicht tun müssen. Wie kann ich Firefox zwingen, meinen ISP zu ignorieren und die Suche wie gewohnt über DuckDuckGo laufen zu lassen?

Ich stelle fest, dass Google Chrome nicht unter demselben Problem leidet. Das ist also offensichtlich etwas, das ich selbst beheben kann, ohne meinen ISP kontaktieren zu müssen. Es muss einfach irgendwo in Firefox eine Einstellung geben, die dieses lästige Verhalten deaktiviert. Wo ist sie?

Antwort1

Nein, dafür gibt es in Firefox keine Einstellung. Dies wird von den DNS-Servern Ihres Internetdienstanbieters erledigt und die einzige Möglichkeit, sich abzumelden, besteht darin, sie nicht zu verwenden.

Der Grund, warum es Chrome nicht beeinträchtigt, ist die LeistungErkennungvon NXDOMAIN-Hijacking, merkt sich, wie die Umleitung aussieht, und absichtlichignoriertes später.

Solange andere Browser diese Erkennung nicht implementieren, bleibt Ihnen nur die Möglichkeit, andere DNS-Server zu verwenden (z. B. Google Public DNS).

verwandte Informationen