
Ich habe vor Kurzem versucht, große Datenmengen aus meinem Google-Konto zu entfernen, und zwar über Google Takeout. Dort gibt es eine Option, mit der man die Dateien als .zip-Dateien (zip64) mit jeweils maximal 50 GB herunterladen kann. Da meine Dateien über 200 GB groß sind, habe ich etwa 5 geteilte Dateien mit jeweils etwa 48 GB heruntergeladen. Beim Versuch, sie zu öffnen, beschwert sich jedoch jedes einzelne Zip-Extraktionsprogramm, das ich verwendet habe, dass die Dateien entweder unvollständig oder beschädigt sind. Weiß jemand, woran das liegen könnte?
Würde der Browser, den Sie zum Herunterladen der Dateien gewählt haben, die Gültigkeit der ZIP-Dateien beeinträchtigen? Danke.
Antwort1
Für Dateien über 250 MB benötigen Sie unbedingt einen Download-Manager. Ihr ISP [oder jemand anderes auf dem Weg von Ihren Daten zu Ihnen] beginnt wahrscheinlich damit, Daten zwischenzuspeichern... nicht immer richtig.
Ihr BrowserMaischuld sein - es wäre einfach genug, einen anderen zu testen - aber ein Download-Manager wird Ihnen bei vielen Dingen gute Dienste leisten. Viele von ihnen haben Plugins, um Browser-Downloads abzufangen, damit Sie es nicht vergessen und eine beschädigte Datei erhalten.
Dies ist der Ratgeberbereich eines Onlinedienstes, den ich nutze ...
Persönlich habe ich ihre Empfehlung von ReGet nie ausprobiert - ich verwende einen Mac und ReGet ist eine Win-only-Software. Was PKZip betrifft - ich hatte nie eine kaputte Zip-Datei, seit ich Download-Manager verwende
Das Herunterladen großer Dateien über HTTP im Internet kann schwierig sein. Um den Frust über fehlerhafte oder beschädigte Downloads zu vermeiden, beachten Sie beim Herunterladen vom Zip Manager die folgenden Hinweise: Laden Sie niemals Zip-Dateien oder Zip-Segmente herunter, die größer als 255 Megabyte (MB) sind. Wenn Ihre Zip-Datei größer als 255 MB ist, verwenden Sie einen Download-Manager, um den Download in mehrere Teile aufzuteilen.
Dies ist eine Einschränkung defekter oder falsch konfigurierter Web-Cache-Server, die von Ihrem ISP betrieben werden. Diese Cache-Server verhalten sich bei der Übertragung von Dateien mit einer Größe von mehr als 255 MB unerwartet. Sie können zu Beschädigungen oder vorzeitigen Sitzungsabbrüchen führen.
Die Cache-Server sind normalerweise transparent. Sie können ihre Existenz erst erkennen, wenn sie einen Download beschädigen.
Verwenden Sie nach Möglichkeit einen Download-Manager. Vermeiden Sie das Herunterladen großer Zip-Dateien mit Ihrem Webbrowser. Konfigurieren Sie Ihren Download-Manager so, dass Ihr Download in mehrere Teile aufgeteilt wird. Stellen Sie sicher, dass jedes Download-Segment kleiner als 255 MB ist. Wenn Ihre Zip-Datei beispielsweise 800 MB groß ist, müssen Sie den Download in 4 Teile aufteilen. Der Download-Manager fügt die Teile automatisch zu einer ganzen Datei zusammen.
Durch die Verwendung eines Download-Managers wird nicht nur die Zuverlässigkeit beim Herunterladen großer Dateien über das Internet verbessert, sondern auch die Download-Geschwindigkeit.
Wir empfehlen ReGet als Download-Manager. ReGet unterstützt auch SSL.
Versuchen Sie nicht, einen Download auf einem anderen Port fortzusetzen, als dem, auf dem er gestartet wurde. Ihr Computer betrachtet identische Dateien auf unterschiedlichen Ports als unterschiedliche Dateien. Wenn Sie die Ports wechseln, wird Ihr Computer den Download von vorne beginnen, anstatt die Datei fortzusetzen.
Wenn Sie zum Herunterladen vom Zip Manager einen Webbrowser verwenden müssen, stellen Sie sicher, dass der Cache des Browsers mindestens doppelt so groß ist wie die größte Zip-Datei, die Sie herunterladen möchten. Wenn Sie IE verwenden, aktivieren Sie unter Extras|Internetoptionen|Erweitert|HTTP 1.1-Einstellungen beide Kontrollkästchen. Sie müssen Ihren Browser neu starten, damit diese Änderungen wirksam werden.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Kabel-/DSL-Router die neueste Firmware hat. Dies ist besonders wichtig für Linksys-Router. Ältere Firmware-Versionen enthielten falsche MTU-Werte, die bei hohen Geschwindigkeiten zu Beschädigungen führten.
Wenn Sie das Pech haben, eine beschädigte oder defekte Zip-Datei zu erhalten, können Sie die Zip-Datei mit PKZip reparieren und so viele Dateien wie möglich wiederherstellen. PKZip verfügt im Vergleich zu anderen Dienstprogrammen über die besten Reparaturalgorithmen.