
Ich versuche, meinen ~/.ssh
Ordner zu finden, kann ihn aber nicht. Ich kenne mich mit Terminal aus, habe also mein Dateisystem durchsucht und kann ihn nirgends finden. Ist er im Dateibaum verschoben worden oder ist mein Computer einfach verrückt? Ich muss meinen privaten Schlüssel finden.
Antwort1
Unter macOS müssen Sie Ihre öffentlichen und privaten Schlüssel im Terminal generieren. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, .ssh
existiert das Verzeichnis nicht. So erstellen Sie sie:
Öffnen Sie die Terminal-App und geben Sie den folgenden Befehl ein:
ssh-keygen
Sie werden aufgefordert, den Speicherort für die Schlüssel auszuwählen. Es wird angezeigt„Geben Sie die Datei ein, in der der Schlüssel gespeichert werden soll (/Users/Ihr Benutzername/.ssh/id_rsa)“. Wenn Sie mit dem Standardspeicherort (~/.ssh/) zufrieden sind, drücken Sie einfach die Eingabetaste. In Ihrer Shell ~
entspricht das Zeichen /Users/your-username/
. Es steht für Ihr Home-Verzeichnis.
Es wird nun heißen„Passphrase eingeben (leer, wenn keine Passphrase vorhanden ist):“. Geben Sie Ihre Passphrase ein und drücken Sie die Eingabetaste. Sie werden aufgefordert, das Passwort erneut einzugeben, um zu bestätigen, dass Sie es richtig eingegeben haben. Diese Passphrase wird zum Verschlüsseln des privaten Schlüssels verwendet und es wird empfohlen, eine solche festzulegen.
Die Eingabeaufforderung lautet nun„Ihre Identifikation wurde in /Users/Ihr-Benutzername/.ssh/id_rsa gespeichert“Und„Ihr öffentlicher Schlüssel wurde unter /Users/Ihr-Benutzername/.ssh/id_rsa.pub gespeichert.“Anschließend werden Ihnen der Fingerabdruck und die Randomart des Schlüssels angezeigt. Der Fingerabdruck stimmt mit dem öffentlichen Schlüssel überein und kann in manchen Situationen zur Authentifizierung verwendet werden. Die Randomart-Datei ist so gestaltet, dass sie mit dem Fingerabdruck übereinstimmt, aber optisch leichter zu erkennen ist, dass es sich um den richtigen Schlüssel handelt. Für die meisten Zwecke müssen Sie diese nicht kopieren.
Jetzt können Sie das neu erstellte .ssh-Verzeichnis anzeigen und darin Ihren Schlüssel finden.
Einen gut lesbaren Leitfaden zu diesem Thema finden SieHier.
Bearbeiten:Wenn Sie bereits gespeicherte öffentliche und private Schlüssel kopieren möchten:
- Geben Sie im Terminal ein
cd ~
- Dann
mkdir .ssh; chmod 700 ~/.ssh
Dadurch wird das Verzeichnis erstellt und ihm werden die erforderlichen Berechtigungen zugewiesen. In dieses Verzeichnis können Sie nun Ihre beiden Dateien einfügen, die das passende öffentliche und private Schlüsselpaar enthalten. Dies sind Ihre Dateien id_rsa.pub bzw. id_rsa. Überprüfen Sie anschließend noch einmal, ob die Berechtigungen den erforderlichen Berechtigungen entsprechen, indem Sie Folgendes ausführen:
ls -l ~/.ssh/id_rsa*
Die Ausgabe sollte wie folgt aussehen (mit Ausnahme der Zahlen 1766 und 388):
-rw------- 1 user root 1766 Oct 04 2017 .ssh/id_rsa
-rw-r--r-- 1 user root 388 Oct 04 2017 .ssh/id_rsa.pub
Falls Sie etwas erhalten, das nicht so aussieht, legen Sie die Berechtigungen dieser Dateien wie folgt fest:
$ chown user:user ~/.ssh/id_rsa*
$ chmod 600 ~/.ssh/id_rsa
$ chmod 644 ~/.ssh/id_rsa.pub
Beachten Sie, dass mitchown-Benutzer:Benutzer ~/.ssh/id_rsa* direkt darüber ist „Benutzer“ das Benutzerkonto, mit dem Sie angemeldet sind, und nicht wörtlich „Benutzer“.
Antwort2
Drücken Sie im Fenster „Datei suchen“ Command- Shift- G.
Sie werden gefragt, zu welchem Ordner Sie navigieren möchten. Geben Sie ein ~/. ssh
und drücken Sie return.