
Wie kann ich mit einem Linux-Rechner eine bootfähige Windows 10-Installation auf einem USB-Stick erstellen?
Angenommen, ich habe eine Windows 10-ISO-Datei auf meinem Linux-Rechner.
Antwort1
Sie können das Tool namensWoeUSBzur Erstellung einesbootfähiges Windows 10 USB-Laufwerk unter Linux
Wählen Sie hier eine ISO oder DVD als Quelle, Ihr Ziel und klicken Sie auf Install
.
Antwort2
Sie können ein Tool namensMKUSBzur Erstellung einesbootfähiges Windows 10 USB-Laufwerk unter Linux.
Wählen Sie einfach die Option W – „Windows-Installer extrahieren“, wählen Sie die gewünschte Windows 10-ISO und dann das Ziellaufwerk.
Antwort3
Es gibt ein paar gute Antworten auf diese Frage anderswo im Internet (einschließlich Superuser). Hier ist eine kurze Zusammenfassung:
(Neuere Windows-ISOs sind nicht von der Art, die per DD in einen USB-Stick geladen werden können und dann einfach booten (ElTorito). Sie sind jetzt UDF-formatiert.) – Bereiten Sie den USB-Stick vor, indem Sie ihn löschen und eine neue Partitionstabelle mit einer FAT32- (oder NTFS-)Partition erstellen; – Kopieren Sie den gesamten Inhalt des Windows-ISO auf die Partition des USB-Sticks; – Installieren Sie einen Bootloader mit ms-sys;