
Ich versuche, die X11-Weiterleitung mit dem folgenden Befehl zu verwenden, während XMing ausgeführt wird (mit XLauncher):
ssh -X2 user@server:port
aber es setzt die DISPLAY
Umgebungsvariable nicht, was meiner Meinung nach daran liegt, dass es die X11-Weiterleitungsverbindung nicht erkannt hat. Ich habe versucht, es manuell auf etwas wie: :0
, :0.0
, localhost:10.0
, localhost:11.0
, localhost:0.0
, oder zu setzen some_addr:some_number
, aber nichts davon hat funktioniert. Dann habe ich versucht, per SSH mit Putty eine Verbindung zu meinem Server herzustellen, womit ich problemlos eine X11-Weiterleitung hinbekommen habe (ich brauche aber die SSH-Sitzung in meiner Windows-Eingabeaufforderung und nicht Putty) und dann den Wert für DISPLAY
meine andere Sitzung festlegen und einstellen zu lassen, in der ich in meiner Windows-Eingabeaufforderung-SSH angemeldet bin. Mit letzterer Methode funktionierte X11 für Windows-Eingabeaufforderung-SSH, aber sobald ich die andere Putty-Sitzung schloss, konnte ich die X11-Weiterleitung nicht mehr erhalten.
Ich muss in der Lage sein, X11-Weiterleitung ausschließlich über die originale Windows-Eingabeaufforderung SSH zu erhalten (ich möchte es nicht verwenden, plink.exe
da es STRG-C, STRG-D usw. nicht unterstützt. Ich möchte lieber die Standardhandler für alle Binärdateien für solche Aktionen verwenden (z. B. plink.exe mit Strg-C schließen)).
Antwort1
Ich hatte also das gleiche Problem wie Sie und habe festgestellt, dass Sie einen x11-Server auf Ihrem Client-Rechner während des SSH laufen lassen müssen. Der Grund dafür ist, dass x11 umgekehrt funktioniert, d. h. Ihre Windows-Box wird zum Server für x11. Ich hoffe, das hilft.