
Ist es möglich, zwischen verschiedenen Linux-Distributionen zu wechseln, ohne neu zu starten? Ich habe beispielsweise Ubuntu und Arch Linux im Multi-Boot-Modus installiert. Und ich möchte zwischen ihnen wechseln, ohne meinen Computer neu zu starten.
Antwort1
Es ist technisch möglich, aber nicht unbedingt praktisch.
Der „Cheat“-Weg hierfür wäre, jede Distribution in einer VM auszuführen und zwischen den VMs zu wechseln. Die meisten Tester würden eine Variante davon verwenden.
Es könnte technisch möglich sein, ein Chroot-Jail zu erstellen und eine zweite Distribution in einem Verzeichnis des primären Betriebssystems einzurichten und dann dorthin zu „schwenken“ und Apps neu zu starten, aber das wäre chaotisch und würde Restprobleme verursachen und setzt kompatible Kernel und ziemlich fundierte Kenntnisse aller Bereiche voraus. (Ich stelle fest, dass Crouton diese Technologie verwendet, um Ubuntu auf einem Chromebook auszuführen, also ist es theoretisch machbar.)
Antwort2
Ja, das geht, mit VMs. Ich habe Folgendes in eine Richtung gemacht, Windows gebootet und dann Mint von einer anderen Festplatte in eine VM geladen. MitVirtualBoxund seinRaw-DatenträgerOption: Sie sollten in der Lage sein, ein Betriebssystem innerhalb des anderen zu booten. Ich sehe nicht, warum Sie es nicht auch andersherum machen können, also vom zweiten Betriebssystem booten und eine VM des ersten Betriebssystems starten. Allerdings könnte das etwas Arbeit erfordern.
Antwort3
Es ist eigentlichsehrmöglich, mit kexec. Ich habe es nicht selbst ausprobiert, aber schauen Sie sichhttps://wiki.archlinux.org/index.php/Kexec.
Dort heißt es: „Kexec ist ein Systemaufruf, der es Ihnen ermöglicht, vom aktuell laufenden Kernel aus einen anderen Kernel zu laden und zu booten. Das ist nützlich für Kernelentwickler oder andere Leute, die sehr schnell neu booten müssen, ohne warten zu müssen, bis der gesamte BIOS-Bootvorgang abgeschlossen ist.“