Firefox-Lesezeichen von der zweiten Festplatte importieren

Firefox-Lesezeichen von der zweiten Festplatte importieren

Ich hatte einen alten Dell-Laptop, der kaputtging und mit dem ich keine Sicherungskopien meiner Daten erstellen konnte. Stattdessen habe ich die Festplatte, den RAM und die WLAN-Karte entfernt und den Rest weggeworfen.

Ich konnte die meisten meiner Daten wiederherstellen, indem ich das Laufwerk auf einem Windows 10-Laptop öffnete und meine Dateien auf den neuen Laptop kopierte. Eines muss ich jedoch noch tun, nämlich meine Lesezeichen aus der alten Firefox-Installation irgendwie wiederherstellen. Ich kann weder im Firefox-Ordner noch in meinem Favoritenordner etwas sehen (ich glaube, Firefox verwendet eine seltsame Methode zum Speichern von Lesezeichen, anstatt eine Datei pro Lesezeichen zu speichern).

Ich glaube nicht, dass ich mithilfe der Funktion zum Exportieren von Lesezeichen in Firefox eine Sicherungskopie erstellt habe. Kann ich meine alten Lesezeichen trotzdem wiederherstellen? Und wenn ja, wie?

Antwort1

DerLesezeichen für die neueste Firefox-Versions sind in

C:\Benutzer\Nutzername\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\Profil ID.default\places.sqlite

Wenn Sie nur Lesezeichen möchten, kopieren Sie nur diese Datei in Ihr neues Profil. Wenn Sie jedoch auch Erweiterungen, Passwörter und andere Anpassungen kopieren möchten, übernehmen Sie alle Dateien und Unterordner im Profil.

Sie können die Lesezeichen durchsuchen mit einemSQLite-Viewer. Firefox-Orte.sqlite

verwandte Informationen