
Einer meiner Kunden wechselt den ISP, daher muss ich seine E-Mails von seinem alten IMAP-Serverkonto auf das neue migrieren. (Er verwendet nicht Gmail, sondern Windows Live Mail.) Ich habe mich gefragt, welcher Ansatz der beste wäre:
- Verschieben aller seiner E-Mails durch Ziehen von einem Konto zum anderen im E-Mail-Client. Ich habe gehört, dass Leute sagen, dass man das mit Thunderbird machen kann. Geht das auch mit Windows Live Mail?
- (Das ist der Ansatz, über den ich nachgedacht habe). Bearbeiten Sie einfach die Informationen zu seinem aktuellen IMAP-Konto und ersetzen Sie den alten Server durch den neuen. Was mich an diesem Ansatz beunruhigt, ist, dass er viele E-Mails in seinem aktuellen Konto hat. Wenn ich einfach die neuen Informationen zum IMAP-Server ändere, verschwinden dann seine alten E-Mails von seinem lokalen Computer?
Ich frage speziell nach dem letzteren Ansatz, um sicherzustellen, dass ich keinen Fehler mache und versehentlich alle E-Mails meiner Kunden lösche. Kennt das jemand?
Antwort1
Das IMAP-Protokoll speichert alle E-Mails auf dem Server. Wenn Sie also die Serverdetails bearbeiten, sind die E-Mails nicht mehr dort – Sie verweisen lediglich auf den neuen „leeren“ Server.
Wenn Sie IMAP verwenden, müssen Sie die E-Mails auf den neuen Server kopieren – Windows Live Mail ermöglicht Ihnen dies.
Antwort2
IMAP speichert E-Mails sowohl lokal als auch auf dem Server, diese Programme behalten jedoch die mit dem Server verknüpften Daten bei. Wenn Sie also die Serveradressdetails ändern, sucht der Mailclient nach, welche Daten auf dem Server vorhanden sind, erkennt, dass dieser leer ist, und löscht dann auch alle lokal gespeicherten E-Mails.
Sie möchten zunächst ein zweites IMAP-Konto für die neue Umgebung erstellen und dann die E-Mails per Drag & Drop von einem Server auf den anderen verschieben. Entfernen Sie nach der Migration das alte Konto.
Vergessen Sie nicht die Kontakte und die Dinge, die sie möglicherweise verwenden.
Das ist der einzige Weg.
Antwort3
Wenn das aktuelle Konto des Clients abläuft, haben Sie keinen Zugriff auf die Inhalte der auf dem Server gespeicherten Ordner.
Um ein von der Client-Software unabhängiges Backup zu haben und die Übertragung zu vereinfachen, würde ich ein Programm wie verwenden
IMAP-Größeoder
MailStore.