
Ich habe einen mkv
Film und einen separaten Teil mkv
mit einer Einführung des Regisseurs. Ich versuche, mkvmerge
sie zu verknüpfen. Der Film hat jedoch Untertitel und die Einführung hat keine Untertitel, und das scheint ein Problem zu verursachen.
Im Einzelnen lautet die Track-Ausgabe mkvinfo intro.mkv
:
| + A track | + Track number: 1 (track ID for mkvmerge & mkvextract: 0) | + Track UID: 1 | + Track type: video | + Default flag: 0 | + Lacing flag: 0 | + MinCache: 2 | + Codec ID: V_MPEG2 | + CodecPrivate, length 164 | + Default duration: 33.367ms (29.970 frames/fields per second for a video track) | + Video track | + Pixel width: 720 | + Pixel height: 480 | + Display width: 853 | + Display height: 480 | + A track | + Track number: 2 (track ID for mkvmerge & mkvextract: 1) | + Track UID: 2 | + Track type: audio | + Codec ID: A_AC3 | + Default duration: 32.000ms (31.250 frames/fields per second for a video track) | + Name: Stereo | + Audio track | + Sampling frequency: 48000 | + Channels: 2
und mkvinfo film.mkv
ergibt:
| + A track | + Track number: 1 (track ID for mkvmerge & mkvextract: 0) | + Track UID: 1 | + Track type: video | + Default flag: 0 | + Lacing flag: 0 | + MinCache: 1 | + Codec ID: V_MS/VFW/FOURCC | + CodecPrivate, length 74 (FourCC: 0x57564331 "WVC1": VC-1) | + Default duration: 41.708ms (23.976 frames/fields per second for a video track) | + Video track | + Pixel width: 1920 | + Pixel height: 1080 | + Display width: 1920 | + Display height: 1080 | + A track | + Track number: 2 (track ID for mkvmerge & mkvextract: 1) | + Track UID: 2 | + Track type: audio | + Codec ID: A_AC3 | + Default duration: 32.000ms (31.250 frames/fields per second for a video track) | + Name: Surround 5.1 | + Audio track | + Sampling frequency: 48000 | + Channels: 6 | + A track | + Track number: 3 (track ID for mkvmerge & mkvextract: 2) | + Track UID: 4 | + Track type: subtitles | + Default flag: 0 | + Lacing flag: 0 | + Codec ID: S_HDMV/PGS | + Content encodings | + Content encoding | + Content compression
Ich habe es versucht mkvmerge -o full.mkv intro.mkv + film.mkv
, aber das gibt mir
Error: The file no. 0 ('intro.mkv') does not contain a track with
the ID 2, or that track is not to be copied. Therefore no track
can be appended to it. The argument for '--append-to' was invalid.
Aus der Manpage erschließt sich mir nicht, mkvmerge
wie ich festlegen kann, --append-to
dass die Introspur einfach keine Untertitel haben soll und die Timecodes für die Filmuntertitel einfach verschoben werden können. Übersteigt das die Möglichkeiten von mkvmerge
?
Vielleicht muss ich mich nach einem anderen Tool umsehen, beispielsweise ffmpeg
zum Verketten der Audio- und Videodaten, mkvextract
und dann nach einem anderen Tool zum Bearbeiten der PGS-Subs und zum mkvmerge
anschließenden Zusammenführen aller Dateien?
Werde ich auf weitere Probleme stoßen, weil sich auch Audio/Video zwischen den beiden Dateien unterscheiden (z. B. Stereo vs. 5.1)?
Danke
Antwort1
Ihre Probleme entstehen dadurch, dass die beiden Videos völlig unterschiedlich sind, und nicht (nur) durch die Untertitel.
So verketten Sie MKVs mit unterschiedlichen Spuren
Die schnelle Antwort lautet: Dekomprimieren Sie Ihre Audiospuren (zum Beispiel in WAV), muxen Sie sie (fügen Sie sie zusammen) und komprimieren Sie dann das Audio (zum Beispiel in AC3).
Der beste Weg hierfür istKonvertierender Soundtrack zu unkomprimiertenWAV, (um Synchronisationsfehler zu vermeiden), separat für jede MKV-Datei. Dann verketten und neu kodieren, aber nicht den Videostream, sondern nur den Audiostream in ein komprimiertes Format (MP3, AAC oder AC3) umkodieren.
Das oben genannte in Schritten:
1. Vergrößern Sie die Audiodaten jeder Datei in ein unkomprimiertes Format.
2. Fügen Sie sie zusammen.
3. Rekodieren Sie nur die Audiodaten in einen komprimierten Status.
Nach 2 sollten Sie überprüfen, ob Ihr Audio wirklich synchron ist.
Sie können dies alles mit VirtualDub oder AviDemux 2.6.12 tun (Videoausgabe auf Kopieren einstellen), diese sind kostenlos und keine Malware.
Vielleicht muss ich mich nach einem anderen Tool wie ffmpeg umsehen, um Audio/Video von mkvextract zu verketten, und dann nach einem anderen Tool, um die PGS-Subs zu bearbeiten und sie dann alle wieder mit mkvmerge zusammenzuführen?
Wenn Sie keine konfessionellen Probleme mit Windows haben, können Sie Ihre Untertitel auch in das Format „.SRT“ konvertieren und dieses verwenden. Ich bin der Ansicht, dass es einfacher ist, mit einem textbasierten Format zu arbeiten als mit einem bildbasierten. Das bleibt Ihnen überlassen.
Werde ich auf weitere Probleme stoßen, weil sich auch Audio/Video zwischen den beiden Dateien unterscheiden (z. B. Stereo vs. 5.1)?
Im Allgemeinen JA! Die beiden Audiospuren sollten möglichst identische Eigenschaften aufweisen, also beide in Stereo, das ist am einfachsten, weil es am universellsten ist. Verwenden Sie nicht 5.1, es sei denn, Sie befinden sich in einem Kino.
Ihre Videos sollten die gleiche Breite und Höhe haben, also entweder1920 x 1080oder720 x 480
Mein Rat ist, das kürzere Intro-Video zu bearbeiten. Sie können wählen zwischen:
- Hinzufügen eines Rahmens (es wird jedoch ein winziges Bild sein)
- Erhöhen Sie die Breite x Höhe auf1920 x 1080(aber es wird körnig sein)
- tunbeide, halbieren, um den Unterschied zu teilen. In Ihrem Fall bedeutet das:
a. Erhöhen Sie die Breite x Höhe auf 1440 x 640
b. füge einen Rand von240 - (1920-1440)/2 - links und rechts und ein Rand aus220 – (1080-640)/2 nach oben und unten.