
dmesg meldet Folgendes
[78909.100057] ata5.00: failed command: WRITE DMA
[78909.100063] ata5.00: cmd ca/00:08:80:08:00/00:00:00:00:00/e0 tag 11 dma 4096 out
res 51/04:00:88:08:00/00:00:00:00:00/e0 Emask 0x1 (device error)
[78909.100067] ata5.00: status: { DRDY ERR }
[78909.100069] ata5.00: error: { ABRT }
LSSCSI-Berichte
....
[4:0:0:0] disk ATA Maxtor 6H500F0 1DD0 /dev/sdc
[5:0:0:0] disk ATA Maxtor 6H500F0 1DD0 /dev/sdd
[6:0:0:0] disk ATA Maxtor 6H500F0 1DD0 /dev/sde
....
und ls /dev/disk/by-path/ Berichte
....
lrwxrwxrwx 1 root root 9 Oct 7 18:22 pci-0000:00:1f.2-ata-4 -> ../../sdd
lrwxrwxrwx 1 root root 10 Oct 7 18:22 pci-0000:00:1f.2-ata-4-part1 -> ../../sdd1
lrwxrwxrwx 1 root root 9 Oct 7 18:22 pci-0000:00:1f.2-ata-5 -> ../../sde
lrwxrwxrwx 1 root root 10 Oct 7 18:22 pci-0000:00:1f.2-ata-5-part1 -> ../../sde1
lrwxrwxrwx 1 root root 9 Oct 7 18:22 pci-0000:00:1f.2-ata-6 -> ../../sdf
lrwxrwxrwx 1 root root 10 Oct 7 18:22 pci-0000:00:1f.2-ata-6-part1 -> ../../sdf1
....
Die ausgefallene Festplatte ist entweder /dev/sdd oder /dev/sde, aber da beide Festplatten hier vom gleichen Hersteller und Modell sind, kann ich nur schwer feststellen, welche Seriennummer unter /dev/disk/by-id die richtige zum Entfernen ist.
Nun lautet die Frage: dmesg bezieht sich auf ata5.00, was ist richtig? lsscsi oder /dev/disk-by/path/ oder (wahrscheinlicher) beide sind richtig. Wie kann man feststellen, welche Festplatte tatsächlich ausfällt?
BEARBEITEN: Bei dieser Frage geht es darum, herauszufinden, was ataX.XX in dmesg auf welches /dev/sdX verweist.