Der Tigervnc-Server ignoriert die Konfigurationsdatei

Der Tigervnc-Server ignoriert die Konfigurationsdatei

Ich verwende tigervnc 1.6.0Slackware 14.2. Lautdie DokumentationIch sollte in der Lage sein, eine Datei abzulegen $HOME/.vnc/configund einige Einstellungen zu definieren, die ich immer anwenden möchte. Dadurch muss ich sie nicht bei jedem Start des VNC-Servers über die Befehlszeile übergeben.

Meine Konfigurationsdatei sieht folgendermaßen aus:

$ cat .vnc/config
SecurityTypes=None # do not ask for a password

Wenn ich jedoch anrufe

$ vncserver :1

die Einstellung wird ignoriert. Ich muss die Einstellung noch explizit in der Kommandozeile definieren:

$ vncserver :1 -securitytypes none

Ich habe auch erfolglos versucht, die Konfigurationsdatei an den anderen in der Dokumentation genannten Orten ( /etc/tigervnc/vncserver-config-defaultsund ) abzulegen./etc/tigervnc/vncserver-config-mandatory

Muss ich zusätzliche Schritte unternehmen, um vncserverdie Einstellungen in der Konfigurationsdatei zu berücksichtigen?

Antwort1

Ich verwende einen Ubuntu 17.10-Container mit TigerVNC und dieser scheint /etc/vnc.conffür die Standardeinstellungen auf eine Datei angewiesen zu sein. Sie können die Parameter überschreiben, indem Sie eine Datei mit dem Namen erstellen, ~/.vnc/vnc.confzum Beispiel mit einer Perl-Syntax:

$geometry="1920x1080";

Ich hoffe, das hilft. Ich verwende VNC 1.7.0

# dpkg -l | grep vnc
ii  tigervnc-common                 1.7.0+dfsg-7ubuntu1               amd64        Virtual network computing; Common software needed by servers
ii  tigervnc-standalone-server      1.7.0+dfsg-7ubuntu1               amd64        Standalone virtual network computing server

 

verwandte Informationen