![So öffnen Sie eine Webseite über eine Desktopverknüpfung ohne Symbolleisten](https://rvso.com/image/1543186/So%20%C3%B6ffnen%20Sie%20eine%20Webseite%20%C3%BCber%20eine%20Desktopverkn%C3%BCpfung%20ohne%20Symbolleisten.png)
Ich möchte eine Webseite über eine Verknüpfung auf dem Desktop öffnen, aber ich möchte auch, dass die Browser-Symbolleisten nicht angezeigt werden, außer vielleicht die Adressleiste. Im Wesentlichen möchte ich, dass die Webseite bei der Verwendung fast so aussieht, als wäre sie ein eigenständiges Programm. (Eher aus ästhetischen Gründen. Es unterscheidet die Seite vom Browser.) Ich verwende Firefox als meinen Standardbrowser.
Folgendes habe ich versucht:
#1 – Ausgehend von einer Internet Explorer-Verknüpfung habe ich das Ziel bearbeitet, um -k und meine Webseitenadresse hinzuzufügen, um sie im Kioskmodus zu öffnen.
[HINWEIS: Ich habe Leerzeichen und $ hinzugefügt, damit meine gefälschten Links nicht als Links angezeigt werden.]
Beispiel: Ziel der Desktopverknüpfung festgelegt als"C:\Program Files\Internet Explorer\iexplore.exe" -k "https:// any$webaddress.net/"
Das funktioniert gut, aber ich kann es nicht minimieren oder die Größe ändern, wenn ich das möchte. Ich möchte immer noch ein Fenster, das ich bearbeiten kann.
#2 – Ich habe das -jsconsole
Tag in einem Firefox-Desktopverknüpfungsziel mit einem JavaScript-Parameter verwendet. (Übrigens, entschuldigen Sie, wenn ich falsche Begriffe verwende. Ich kenne mich mit JavaScript nicht aus.)
Beispiel:"C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe" -jsconsole "javascript:window.open('https:// my$webaddress.net','Title',toolbar=0,menubar=0); windows.close()"
Diesen letzten Lösungsversuch habe ich über Google-Suchen gefunden. Was dies daran hindert, zu funktionieren, ist, dass, wenn ich auf die Desktop-Verknüpfung klicke, Firefox mit einer leeren Registerkarte geöffnet wird und der Popup-Blocker aufgerufen wird. Die Option zum Zulassen lautetPopups für moz-nullprincipal zulassen:{0952f857-ddff-493e-844a-96cea2e964a6}. Wenn ich dies zulasse und es erneut versuche, wird am Ende eine neue Hexadezimalzahl generiert.moz-nullprinzipalso hilft die vorherige Erlaubnis nicht und diese Erlaubnis wird auch nicht helfen. Wenn ich auf die untere Option klicke, die besagtZeige 'http:// my$webaddress.net/'Es öffnet die Webseite in einem neuen Fenster, genau wie ich es möchte, ohne Symbolleisten, mit Ausnahme der Adressleiste, was für mich in Ordnung ist.
Ich habe weitere Suchen durchgeführt, um eine Antwort zu finden, aber ich bin leer ausgegangen. Es liegt wahrscheinlich daran, dass ich nicht weiß, wonach ich suchen soll, da bin ich mir sicher. Ich habe auch gesehendieser Super User-Beitragaber es scheint eine komplizierte Lösung mit Firefox-Profilen zu sein, und ich würde nach Möglichkeit lieber keine separaten Profile erstellen. Wie kann ich also den Popup-Blocker mit meiner aktuellen Lösung umgehen oder gibt es einen besseren Weg?
Antwort1
Eine funktionierende, aber nicht perfekte Problemumgehung besteht darin, den Javascript-Code in eine HTML-Datei einzufügen:
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<script type="text/javascript">
window.open('https://my$webaddress.net','Title',toolbar=0,menubar=0);
//window.close(); // doesn't work due to security restrictions
</script>
</head>
<body>
</body>
Angenommen, Sie speichern dies als C:\Example\OpenAsPopup.html
, doppelklicken Sie, um es zu öffnen. Firefox zeigt es in den Optionen des Popup-Blockers an Allow popups for file:///C:/Example/OpenAsPopup.html
und merkt sich diese Option (wenn Sie standardmäßig einen anderen Browser haben, verwenden Sie diesen "C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe" -url "C:\Example\OpenAsPopup.html"
zum Öffnen der Datei).
Das einzige Problem ist, dass window.close()
scheitert mitSkripte können keine Fenster schließen, die nicht durch ein Skript geöffnet wurdenSie müssen das erste Fenster/die erste Registerkarte also manuell schließen.
Antwort2
Firefox 73+ verfügt über die Funktion „Site-Specific Browser“:https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1283670
Verwenden Sie heutzutage „-ssb“ statt „-url“, um eine Webseite direkt als Webanwendung ohne Symbolleisten usw. zu öffnen.