Ich kann mich nach der Hyper-V-Installation nicht wieder bei meinem Windows-Computer anmelden

Ich kann mich nach der Hyper-V-Installation nicht wieder bei meinem Windows-Computer anmelden

Ich habe einen Windows 10-Rechner. Vor Kurzem habe ich den Hyper-V 2016-Server auf meinem Rechner installiert. Seitdem sehe ich jedes Mal, wenn ich mein System starte, nur einen blauen Bildschirm mit verschiedenen Befehlen. Sonst sehe ich nichts anderes. Wie kann ich nun zu meinem normalen Windows-Rechner zurückkehren?

Sehen Sie sich dieses Bild als Referenz an

Antwort1

Oh nein. Es tut mir leid, das sagen zu müssen, aber es sieht so aus, als hätten Sie „Hyper-V Server 2016“ über Ihrer Windows 10-Installation installiert.

Wenn Sie Hyper-V nur innerhalb von Windows 10 verwenden wollten, hätten Sie Windows 10 Enterprise, Professional oder Education Edition benötigt und einfach die Hyper-V-Rolle aktiviert. In den Home-Editionen von Windows 10 ist die Hyper-V-Rolle nicht verfügbar. Siehe:Aktivieren von Hyper-V unter Windows 10

Was Sie sehen, ist die Konfigurationsseite fürMicrosoft Hyper-V Server 2016Dabei handelt es sich um ein GUI-loses, nur auf Hypervisor basierendes Betriebssystem. Es hat Ihre Windows 10-Installation vollständig ersetzt. Es gibt also kein „Zurück“.

Wie Sie als Nächstes vorgehen, hängt davon ab, ob sich auf Ihrem Computer wertvolle Daten befinden. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie dieses Betriebssystem parallel zu Windows 10 installiert oder Ihre Daten irgendwie irgendwo auf Ihrer Festplatte gespeichert haben.

Um zu Windows 10 zurückzukehren, müssen Sie das System komplett löschen und neu starten. Der einfachste Weg hierfür ist wahrscheinlich, die integrierte Wiederherstellungspartition des Computerherstellers zu verwenden – sofern diese verfügbar ist. Sie haben jedoch Marke und Modell Ihres Computers nicht erwähnt und viele moderne Windows 10-Systeme verfügen nicht mehr über eine OEM-Wiederherstellungspartition. Falls diese verfügbar ist, finden Sie auf der Website des Herstellers Anweisungen für Ihr spezifisches Computermodell.

Abgesehen davon besteht der einfachste Weg, Windows 10 neu zu installieren, darin, das Medium herunterzuladen und es neu zu installieren.

Wenn Sie keine Daten haben:

  • Erstellen Sie auf einem zweiten Windows-Computer eine Diskette/ein Laufwerk für die Installation von Windows 10:Laden Sie Windows 10 herunter
  • Starten Sie das Laufwerk und beginnen Sie mit der Installation von Windows 10. Wenn Sie auf dem Bildschirm aufgefordert werden, auszuwählen, wo Windows installiert werden soll, werden Ihnen einige Festplattenpartitionen angezeigt. Klicken Sie auf „Erweitert“ und löschen Sie alle. Wählen Sie dann den verbleibenden leeren Speicherplatz auf dem Laufwerk aus und klicken Sie auf „Weiter“.
  • Schließen Sie die Installation von Windows 10 ab. Sobald Windows hochgefahren ist, sollten Sie die Website des Computerherstellers besuchen, zum Bereich Support/Downloads gehen und alle für Ihr spezifisches Computermodell verfügbaren Treiber herunterladen.
  • Laden Sie abschließend alle Anwendungen herunter, die Sie zuvor auf Ihrem Computer verwendet haben, und/oder installieren Sie sie erneut.

Wenn Sie Daten haben, die Sie speichern möchten:

  • Am zuverlässigsten ist es, ein Windows- oderLinux Live-CD/USBLaufwerk, sodass Sie zu einer vertrauten Oberfläche im „Explorer“-Stil gelangen.
  • Durchsuchen Sie die verschiedenen Partitionen auf Ihrer vorhandenen Festplatte und versuchen Sie, Ihre Daten in einem Ordner „Benutzer“ oder „Windows.old“ zu finden.
  • Wenn Sie Ihre Daten finden, schließen Sie ein USB-Laufwerk an und ziehen Sie die Dateien per Drag & Drop auf das externe Laufwerk. Fahren Sie dann mit den oben stehenden Anweisungen zur Neuinstallation von Windows 10 fort.
  • Dies ist zu kompliziert und hat zu viele Variablen, um genaue Anweisungen für IHRE Situation zu veröffentlichen. Wenn Sie WIRKLICH wichtige Daten haben, sollten Sie jemanden mit den technischen Fähigkeiten finden, der Ihnen hilft, festzustellen, ob sich Daten auf Ihrem Laufwerk befinden, bevor Sie irgendetwas anderes tun.
  • Ich denke, in diesem speziellen Szenario ist es höchst unwahrscheinlich, dass noch Daten auf dem Laufwerk vorhanden sind. Da Sie von einem Desktop-Betriebssystem auf ein Server-Betriebssystem gewechselt sind, wurde kein „Upgrade“ durchgeführt und wahrscheinlich wurden keine Daten gespeichert.

verwandte Informationen