Ich muss Seiten meiner Website von außerhalb unseres Netzwerks aufrufen können. Ich muss auch separate Nameserver verwenden können. Ich habe festgestellt, dass es am einfachsten ist, einfach einen SSH-Tunnel zu starten. Anschließend kann ich mit dem OSX- networksetup
Befehl eine vorhandene Schnittstelle duplizieren und die Proxy-Einstellungen und verschiedene Nameserver implementieren.
sudo networksetup -duplicatenetworkservice "Wi-Fi" "Wi-Fi-External" # Create a new WiFi interface
sudo networksetup -setsocksfirewallproxy Wi-Fi-Public localhost 8123
sudo networksetup -setsocksfirewallproxystate Wi-Fi-Public on
sudo networksetup -setdnsservers Wi-Fi-Public 8.8.8.8 8.8.4.4
Und das funktioniert im Moment gut, aber wenn ich mit dem Testen fertig bin und wieder mein internes Netzwerk verwenden muss, muss ich Wi-Fi-External
die Netzwerkdienstreihenfolge deaktivieren oder ändern.
Gibt es eine Möglichkeit, einen beliebigen Browser (entweder Chrome oder FF oder was auch immer funktioniert) zu starten, um eine bestimmte Netzwerkschnittstelle zu verwenden? Und alles andere wird standardmäßig auf die normale Schnittstelle zurückgesetzt?
ich fanddieser Threaddas ein ähnliches Problem hat, aber es gibt keine akzeptierte Antwort. Die beliebteste besagt, dass eine Standardroute festgelegt werden soll, die jedoch nicht spezifisch für eine bestimmte Anwendung/einen bestimmten Browser ist.
Für jede Hilfe wäre ich dankbar. Danke!
Antwort1
Dies ist, was ForceBindIP macht. Einige haben jedoch Probleme, es zum Laufen zu bringen (ich glaube, die Browser können mehrere Prozesse gleichzeitig ausführen und ForceBindIP tut das im Moment nicht, oder so?). Testen Sie also, ob es richtig funktioniert. https://r1ch.net/projects/forcebindip