So finden Sie die IP des WiFi Powerline-Adapters

So finden Sie die IP des WiFi Powerline-Adapters

Während der Verbindung mit dem WLAN eines Powerline-Adapters wird die IP-Adresse meines Macs in den Netzwerkeinstellungen und in der ifconfig-Anzeige angezeigt.192.168.0.10, aber wenn ich zu dieser IP-Adresse browse, bekomme ich eineERR_CONNECTION_REFUSED

Die tatsächliche IP ist192.168.0.90

Ich bin nur neugierig, warum es einen Unterschied gibt



Kontext

Habe neulich ein paar Powerline-WLAN-Adapter installiert (etwas wieDas)

Musste die Netzwerkeinstellungen ändern, damit sie mit meinem bestehenden WLAN-Namen und -Passwort übereinstimmen. Dachte, ich könnte meine kleinen Netzwerkkenntnisse nutzen, um die Einstellungen direkt auf die IP des Adapters abzurufen, ohne dafür die Software des Anbieters installieren zu müssen. ipconfig zeigte nicht auf die richtige Stelle, also musste ich mir am Ende die Software besorgen, die die Adapter lokalisierte und die richtige IP auflistete, um die Einstellungen zu ändern.

Wie konnte die Software des Anbieters die wahre IP herausfinden?

Antwort1

Vorausgesetzt, diese Geräte funktionieren einfach als „dumme Hubs“. In diesem Fall wird in der Ausgabe überhaupt keine IP-Adresse angezeigt ipconfig. Sie dachten wahrscheinlich, Sie bräuchten die Gateway-Adresse, aber dies ist die IP eines völlig anderen Systems.

Wie die Software die wahre IP-Adresse herausfinden konnte, lässt sich nur vermuten, bis Sie weitere Nachforschungen anstellen, z. B. mithilfe von Wireshark, um herauszufinden, welche Pakete sie tatsächlich in der Erkennungsphrase sendet. Höchstwahrscheinlich lauscht das Gerät auf einem Port und antwortet einfach mit der von ihm verwendeten IP-Adresse. Die Software muss lediglich alle IPs in Ihrem Subnetz scannen und diesen Port verwenden, um zu sehen, welche Geräte wie erwartet antworten.

Andere Möglichkeiten zur Identifizierung der Geräte sind die Verwendung von Multicast oder Broadcasts, die so konfiguriert sind, dass nur die Powerline-Adapter antworten.

Antwort2

Meiner wurde nicht in der DHCP-Clientliste auf dem Router angezeigt. Sie können ihn in Ihrem Subnetz mit nmap finden:

nmap -p80 192.168.0.0/24

Die Software des Anbieters könnte dasselbe tun und die HTTP-Antwort prüfen, wenn sie eine findet.

Wenn Sie die IP finden, können Sie alle Ports überprüfen:

nmap -p- 192.168.0.108

Bei meinem ist Telnet geöffnet, sodass die Scan-Software das auch nutzen kann, wenn es ein geheimes Klopfen gibt.

verwandte Informationen