Windows 10 erlaubt die Verbindung zu einem unbekannten Netzwerk ohne Eingriff

Windows 10 erlaubt die Verbindung zu einem unbekannten Netzwerk ohne Eingriff

Wir konfigurieren einen Mini-PC (Gerät vom Typ NUC,Beelink M1speziell (obwohl ich nicht glaube, dass das Gerät selbst relevant ist), um auf Geräte an Kundenstandorten aus der Ferne zuzugreifen, verwendet es Windows 10 Home Edition, was für unsere Anforderungen mehr als ausreichend ist. Wir versenden diese Geräte oft oder lassen sie von Mitarbeitern an Kundenstandorten abgeben, und alles, was sie benötigen, ist Strom und eine Netzwerkverbindung, die DHCP bereitstellt. Dann können wir uns mit unserer Bomgar-Fernzugriffssoftware beim Gerät anmelden und auf unsere Geräte zugreifen.

Unser Problem ist, dass das Gerät bei der Verbindung mit dem Remote-Netzwerk nichts davon weiß. Es stellt also keine Verbindung her, bis jemand eine Tastatur, eine Maus und einen Monitor anschließt und sich lokal anmeldet. Zu diesem Zeitpunkt zeigt Windows eine Benachrichtigung an, dass ein neues Netzwerk erkannt wurde, und fragt, ob das Gerät erkennbar sein soll oder nicht. Unabhängig von der Antwort stellt das Gerät nach Auswahl einer Option eine Verbindung zum Netzwerk her und unser Bomgar-Remote-Access-Client stellt eine Verbindung zu unserem Server her.

Meine Frage ist, wie ich diese Einschränkung in Windows 10 umgehen und dem Gerät einfach sagen kann, dass es unabhängig davon, mit welchem ​​Netzwerk es sich verbindet, bekannt oder unbekannt, immer unentdeckt bleiben und sich sofort verbinden soll, ohne dass sich jemand tatsächlich beim Gerät anmelden muss? Das Endergebnis ist, dass man diese Geräte überallhin versenden kann und jeder sie mit einem Strom- und einem Ethernet-Kabel an jedes Netzwerk mit DHCP und Internetzugang anschließen kann und sie sofort online gehen können, ohne dass ein Benutzer eingreifen muss.

verwandte Informationen