Der virtuelle Hyper-V-Switch hat meine Netzwerkkarte kaputt gemacht

Der virtuelle Hyper-V-Switch hat meine Netzwerkkarte kaputt gemacht

Was ich getan habe:

  1. Aktiviertes Hyper-V (Virtualisierung aktivieren / Hyper-V-Funktion aktivieren usw.)
  2. Habe das Fedora ISO 64bit heruntergeladen
  3. Hyper-V VM erstellt und Fedora installiert
  4. Einen virtuellen Switch für meine VM erstellt
  5. Habe entschieden, dass Hyper-V totaler Schwachsinn ist, habe mich für einen anderen VM-Manager entschieden
  6. Meine VM wurde entfernt
  7. Deaktiviertes Hyper-V
  8. Deinstallieren Sie den Hyper-V-Switch über den Geräte-Manager
  9. PC neu gestartet
  10. Konnektivität über meinen einen Netzwerkadapter verloren (mein Motherboard hat 2).

Das Komische ist: Ich verwende Ubuntu im Dual-Boot-Modus. Wenn ich versuche, meinen zweiten Netzwerkadapter in Ubuntu zu verwenden, funktioniert es nicht.füge umwerfendes GIF ein

Hat Windows meine Firmware vermasselt? Habe ich gerade meine 6-GB-Netzwerkkarte verloren, weil irgendein Praktikant bei Microsoft Mist gebaut hat?

Link zur Motherboard-Seite

Antwort1

Okay, es ist also wieder zum Leben erwacht. Ich werde diese Antwort nicht als richtig markieren, da ich nicht GANZ sicher bin, was ich getan habe, um das Problem zu beheben. Ich habe so viele Dinge getan ... So ... So viele Dinge.

  1. Hyper-V erneut aktivieren (Virtualisierung/Funktionsaktivierung)
  2. Virtuellen Switch erstellen (während Sie an Ihren Netzwerkadapter angeschlossen sind, der NICHT funktioniert)
  3. Virtuellen Switch entfernen (während er an Ihren Netzwerkadapter angeschlossen ist, der NICHT funktioniert)
  4. Deaktivieren Sie Hyper-V in der Funktionsliste
  5. Warten Sie, bis die Neustartschleife beendet ist
  6. Gehen Sie ins BIOS Deaktivieren Sie die Virtualisierung
  7. Wenn Ihr BIOS die Option hat, installieren Sie LAN-Treiber über Ihr BIOS

Abschluss:

Meine Implementierung von Hyper-V war wahrscheinlich falsch (nicht damit verbunden). Ich sage nicht, dass Hyper-V dumm ist, ich sage, dass die Art und Weise, wie Windows seine Netzwerkschnittstellen handhabt, dumm ist. Irgendwann habe Windows wohl versucht, mit einer Art Firmware-Hack die Verbindung zwischen meinem Netzwerkadapter und dem virtuellen Switch zu überbrücken, und dass ich Dinge „falsch“ entfernt habe, hat etwas Seltsames damit gemacht.

Ratschläge für die verlorene Seele

Wenn Sie kein Masochist wie ich sind und es Ihnen auch nicht viel Spaß macht, Ihren Kopf gegen eine saure Wand zu schlagen, versuchen Sie, die Firmware Ihres Netzwerkadapters, den Sie wiederherstellen möchten, neu zu flashen.

verwandte Informationen