Beim Booten zeigte mein 3-4 Monate alter Windows 10 EDU / NUC7-PC einen „blauen Bildschirm“: „Die automatische Reparatur von Windows 10 konnte Ihren PC nicht reparieren“
Ich habe das System heruntergefahren und sofort neu gestartet. Diesmal startete der PC normal und zeigte nach mehr als 5 Sekunden den Sperrbildschirm (mein System ist dank einer EVO 960 SSD ziemlich schnell. Aber ich verwende kein Over Provisioning oder sonst etwas Besonderes).
Ich habe die erwähnte Protokolldatei in „C:/windows/system32/logfiles/srt/srttrail.txt“ untersucht und diese Fehlermeldung gefunden:
Grundursache gefunden:
Bootkritische Datei d:\windows\system32\drivers\ntfs.sys ist beschädigt. Reparaturmaßnahme: Dateireparatur Ergebnis: Fehlgeschlagen. Fehlercode = 0x490 Dauer
= 2313 ms
Das Merkwürdige ist, es gibtNEINWindows-Installation auf Laufwerk D. Kein Wunder also, dass der NTFS-Treiber dort nicht gefunden werden konnte.
Das System scheint wieder normal zu sein. Aber was soll ich jetzt tun? Muss ich mir Sorgen machen oder war das nur ein weiterer seltsamer Windows 10-Hickup?