Ich habe eine .rpm-Datei in mein ~/Downloads-Verzeichnis heruntergeladen und sie erfolgreich per Doppelklick installiert: Die Software öffnete sich und ich konnte auf „Installieren“ klicken. Einfach und sehr praktisch, aber ich würde gerne mehr über das System erfahren und darüber, wo Dateien (gespeichert werden sollen).
Meine Frage ist: Kann ich die Datei ~/Downloads/file.rpm jetzt sicher löschen oder sollte ich sie an einen anderen Ort auf meinem System verschieben? Oder soll ich sie für immer in ihrem aktuellen Verzeichnis belassen...?
Falls es eine nützliche Information ist: Ich habe kein /var/cache/yum/ auf meinem System und ich habe nichts, was mit file.rpm zu tun hat, in /var/cache/dnf/. Auch kein /etc/yum.conf, /ect/dnf.conf oder irgendetwas, was mit file.rpm zu tun hat, in /etc/yum.repos.d/.
Vielen Dank für eure Kommentare!
Antwort1
Sobald das Paket installiert ist, werden die verschiedenen Dateien gemäß FedorasRichtlinien für das Dateisystem-Layout. Sobald Sie ein heruntergeladenes Paket installiert haben, können Sie die RPM-Datei entfernen.
Sie können sehen, wo ein Paket Dinge ablegen wirdVorInstallieren Sie es über die Befehlszeile. Nehmen wir an, Ihr heruntergeladenes Paket ist foo-1.0-1.x86_64.rpm
und befindet sich in ~/Downloads
. Sie können sehen, was darin enthalten ist, indem Sie Folgendes ausführen:
$ rpm -qlp ~/Downloads/foo-1.0-1.x86_64.rpm
Wo qlp
steht " q
uery: l
ist files from a p
ackagefile". Unter finden Sie man rpm
viele weitere Abfragemöglichkeiten.
Sie können den less
Pager auch verwenden, um Details zu einem Paket anzuzeigen (er führt im Hintergrund einen RPM-Abfragebefehl aus), und zwar wie folgt:
$ less ~/Downloads/foo-1.0-1.x86_64.rpm
Zuerst sehen Sie einige Übersichtsinformationen, dann eine Beschreibung, dann ein (möglicherweise sehr langes) Änderungsprotokoll und schließlich ganz unten die Dateiliste. (Klicken Sie auf , q
wenn Sie fertig sind less
.)