RFC 3551 gibt an, dass es nur beim ersten Paket für einen Talkspurt festgelegt werden sollte und dass es nicht festgelegt werden darf, wenn die Stilleunterdrückung nicht verwendet wird.
Mir ist jedoch nicht klar, ob es ein Szenario gibt, in dem es angemessen wäre, das Marker-Bit bei jedem Paket zu aktivieren.
Gibt es eine Situation, in der es RFC-konform wäre, das RTP-Markierungsbit bei jedem Paket eines Anrufs zu setzen?
Antwort1
Mir fällt kein Szenario ein, in dem das Market-Bit für alle Pakete aktiviert werden sollte. Auf der Empfängerseite wird dies zur Handhabung des Jitter-Puffers verwendet, sodass der Empfänger möglicherweise mit dem Puffern einiger Frames beginnt, wenn er ein Market-Bit erkennt (weil Sie beim Marker-Bit sicherer vorpuffern können, ohne der Stimme Störgeräusche hinzuzufügen).
Ich vermute, dass die Sipstack-Implementierung so etwas nicht einmal richtig verarbeiten kann (Empfang des Marktbits mit jedem Paket).