![FileZilla: Übertragen Sie Dateien von einem lokalen Computer auf einen anderen Remote-Server.](https://rvso.com/image/1543359/FileZilla%3A%20%C3%9Cbertragen%20Sie%20Dateien%20von%20einem%20lokalen%20Computer%20auf%20einen%20anderen%20Remote-Server..png)
Ist es mit FileZilla möglich, Dateien zwischen zwei Remote-Servern (z. B. Server A und Server B) zu übertragen und gleichzeitig von einem lokalen Computer (z. B. Computer C) auf die Dateien zuzugreifen?
Ich gehe derzeit folgendermaßen vor: Ich melde mich mit Computer C bei Server A an und führe dann die FileZilla-GUI aus. Dann übertrage ich Dateien mit Server A als lokalem Server und Server B als Remote-Server. Aber die grafische Ausführung von FileZilla auf dem Remote-Server A war frustrierend langsam.
Irgendwelche Vorschläge, um diese Situation zu verbessern?
Antwort1
FileZilla erlaubt keinerlei Übertragung zwischen zwei Remote-Systemen mithilfe irgendeines Protokolls.
Das SFTP-Protokoll erlaubt keinen direkten Dateitransfer zwischen zwei Remote-Systemen.
Mögliche Problemumgehungen sind:
- Wenn Sie über einen SFTP-Zugriff verfügen, verfügen Sie normalerweise (aber nicht unbedingt) auch über einen SSH-Shell-Zugriff. Sie können sich also bei A anmelden und von der Shell aus eine direkte Übertragung nach B initialisieren.
- Wenn Sie weiterhin die GUI verwenden möchten, bleibt Ihnen wahrscheinlich keine andere Möglichkeit als die Übertragung über eine lokale temporäre Kopie. Einige SFTP-Clients ermöglichen dies nahtlos per Drag&Drop. Zum BeispielMeinWinSCP. SieheKann ich mit WinSCP Dateien zwischen zwei Remote-Servern übertragen?
Antwort2
Wenn Sie auf beiden Computern SSH-Zugriff haben und Cygwin auf dem Windows-Computer installieren können, empfehle ich die Verwendung rsync
.
Hier ist eine Antwort, die erklärt, wie man rsync unter Windows einrichtet:rsync von Linux zu Windows über SSH.