![Ich habe gerade Linux auf einem Laptop ohne Betriebssystem installiert, aber es bootet nicht](https://rvso.com/image/1543376/Ich%20habe%20gerade%20Linux%20auf%20einem%20Laptop%20ohne%20Betriebssystem%20installiert%2C%20aber%20es%20bootet%20nicht.png)
Ich habe für meine Schwester einen neuen Laptop ohne Betriebssystem gekauft und Ubuntu darauf installiert. Nachdem die Installation abgeschlossen war, wurde ich jedoch aufgefordert, den PC neu zu starten, was ich auch tat. Allerdings wurde erneut „Ubuntu installieren“ angezeigt. Ich klickte darauf und es wurde angezeigt, dass Ubuntu installiert war, und ich wurde gefragt, ob ich es zusammen mit Ubuntu installieren möchte. Ich versuchte auch, die Startreihenfolge zurück auf die Festplatte zu ändern, aber dann hieß es, dass kein bootfähiges Betriebssystem installiert sei.
Antwort1
Vergessen Sie nicht, die DVD/USB mit dem Ubuntu-Installationsmedium zu entfernen, bevor Sie den Laptop neu starten. Andernfalls versucht der Laptop erneut, vom Installationsmedium zu booten, anstatt das installierte Ubuntu-Betriebssystem zu booten.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass Sie den GRUB-Bootloader versehentlich auf dem USB-Laufwerk des Ubuntu-Installationsprogramms statt auf der Festplatte Ihres Laptops installiert haben. In diesem Fall können Sie ihn reparieren, indem Sie vom Ubuntu-Installationsmedium booten und GRUB reparieren, indem Sie das Terminal öffnen und diesen Befehl ausführen:
sudo grub-install /dev/sda
Dadurch wird Grub im MBR der ersten Festplatte installiert, um es bootfähig zu machen.