Yum: Check-Update schlägt fehl

Yum: Check-Update schlägt fehl

Seit heute Morgen erhalte ich Fehlermeldungen bei der Suche nach Paketaktualisierungen unter yumCentos 7.6. Wenn ich Folgendes ausführe:

$ sudo yum clean all && sudo yum check-update
Loaded plugins: fastestmirror, product-id, search-disabled-repos, subscription-manager
This system is not registered with an entitlement server. You can use subscription-manager to register.
Cleaning repos: base epel extras google-cloud-compute google-cloud-sdk updates
Cleaning up list of fastest mirrors
Other repos take up 1.5 M of disk space (use --verbose for details)
Loaded plugins: fastestmirror, product-id, search-disabled-repos, subscription-manager
This system is not registered with an entitlement server. You can use subscription-manager to register.
Determining fastest mirrors
epel/x86_64/metalink                                                         |  15 kB  00:00:00
 * base: mirror.cogentco.com
 * epel: mirror.steadfastnet.com
 * extras: mirror.cogentco.com
 * updates: mirror.cogentco.com
base                                                                         | 3.6 kB  00:00:00
epel                                                                         | 4.9 kB  00:00:00
extras                                                                       | 3.4 kB  00:00:00
google-cloud-compute/signature                                               |  454 B  00:00:00
google-cloud-compute/signature                                               | 1.8 kB  00:00:00 !!!
google-cloud-sdk/signature                                                   |  454 B  00:00:00
google-cloud-sdk/signature                                                   | 1.4 kB  00:00:00 !!!
updates                                                                      | 3.4 kB  00:00:00
(1/9): base/7/x86_64/group_gz                                                | 166 kB  00:00:00
(2/9): extras/7/x86_64/primary_db                                            | 200 kB  00:00:00
(3/9): epel/x86_64/group_gz                                                  |  88 kB  00:00:00
(4/9): base/7/x86_64/primary_db                                              | 6.0 MB  00:00:00
(5/9): epel/x86_64/primary_db                                                | 6.7 MB  00:00:00
(6/9): updates/7/x86_64/primary_db                                           | 5.0 MB  00:00:00
(7/9): google-cloud-compute/updateinfo                                       | 1.1 kB  00:00:00
(8/9): google-cloud-compute/primary                                          | 3.6 kB  00:00:00
(9/9): google-cloud-sdk/primary                                              | 100 kB  00:00:00
google-cloud-compute                                                                          10/10
google-cloud-sdk                                                                            705/705
Updateinfo file is not valid XML: <open file '/var/cache/yum/x86_64/7/epel/92f2e15cad66d79ea1ad327e2af7af89d98e4d153d7a3e27ff41946f476af5b4-updateinfo.xml.zck', mode 'rt' at 0x7f4a26819ed0>

Es sieht also so aus, als ob EPEL ihm nicht gefällt, updateinfoaber... was kann ich dagegen tun? Wie kann ich das beheben?

ICHIch habe es gefunden, aber ich verstehe nicht, wie es auf mich zutreffen könnte?

Bearbeiten: Anscheinend funktionieren Updates, schlagen aber check-updatefehl. Das ist ärgerlich, weil Cron check-updatestündlich läuft und mein Posteingang explodiert. Aber ich kann immer noch Updates ausführen.

Bearbeiten 2: Eserscheint vielleichtim Moment läuft irgendetwas schief mit EPEL und ich muss vorerst meine Cron-Jobs anpassen.

Antwort1

Das istaufgrund eines Fehlersin der bodhi-4.0.0Veröffentlichung, die offenbar im Rahmen der Epel-Repo-Infrastruktur liegt. Der Fehler führte dazu, dass inkompatible Update-Dateien generiert und in die Produktions-Repos übertragen wurden. Ein neues Update wurde veröffentlicht und die Repos sollten bald repariert sein.

Antwort2

es scheint eine neue Version von Bodhi (Bodhi-4.0.0) zu sein, die dieses Problem beheben sollte. Bitte lesen Sie dieshttps://pagure.io/releng/issue/8392.

verwandte Informationen