Nachdem ich gestern Abend ein Software-Update durchgeführt habe, kann ich mein Terminal nicht starten.
ich habe installiertTerminatordas ich auf anderen Maschinen verwendet habe, aber ich möchte das Terminal wieder in einen funktionsfähigen Zustand versetzen.
Ich habe einige Lösungsvorschläge gefunden:
https://askubuntu.com/questions/114856/terminal-does-not-start-on-remote-desktop-how-to-fix-it
https://askubuntu.com/questions/613582/terminal-wont-launch-after-upgrading
Ich würde es vorziehen, alles wieder in einen Zustand zu versetzen, in dem es funktioniert, möchte jedoch mögliche unbeabsichtigte neue und möglicherweise schlimmere Fehler vermeiden.
Welche Informationen kann ich bereitstellen, um mein Terminal wieder voll funktionsfähig zu machen?
$ cat /etc/os-release `
Erträge:
NAME="Ubuntu"
VERSION="18.04.2 LTS (Bionic Beaver)"
ID=ubuntu
ID_LIKE=debian
PRETTY_NAME="Ubuntu 18.04.2 LTS"
VERSION_ID="18.04"
HOME_URL="https://www.ubuntu.com/"
SUPPORT_URL="https://help.ubuntu.com/"
BUG_REPORT_URL="https://bugs.launchpad.net/ubuntu/"
PRIVACY_POLICY_URL="https://www.ubuntu.com/legal/terms-and-policies/privacy-policy"
VERSION_CODENAME=bionic
UBUNTU_CODENAME=bionic
Beim Versuch, gnome-terminal
vom Terminator aus zu starten, erhalte ich:
(base) user@userMS-7A37:~$ gnome-terminal
# Error constructing proxy for org.gnome.Terminal:/org/gnome/Terminal/Factory0: Error calling StartServiceByName for org.gnome.Terminal: Timeout was reached
Wenn ich das tue, sudo edit /etc/default/locale
sehe ich:
# File generated by update-locale
LANG="en_US.UTF-8"