
Mein Windows 10 erstellt ein leeres (Größe 0) Laufwerk (Q:, wird als lokales Laufwerk angesehen), auf das ich nicht einmal als Administrator zugreifen kann.
Wenn ich zu „Dieser Computer“ > „Verwalten“ > „Speicher“ > „Datenträger-Manager“ gehe, wird dieser Datenträger nicht angezeigt.
Dies tritt nicht auf, wenn ich im abgesicherten Modus neu starte.
Beim Booten sind im Task-Manager nur zwei Avast-Softwares aktiviert.
Irgendeine Idee, welche Art von Programm beim Booten eine leere virtuelle Festplatte erstellen könnte?
Könnte damit zusammenhängen: Ich habe auch eine Meldung „Wie möchten Sie dieses Programm öffnen“, die ich nicht beheben kann, weil ich beim Booten nichts weiter als das Obengenannte aktiviert habe und daher nicht verstehe, woher das Problem kommt.
Antwort1
Das Laufwerk Q: ist das virtuelle Dateisystemlaufwerk, auf dem sich virtualisierte Anwendungen im Dateisystem-Namespace befinden. Dieses Laufwerk Q: ist kein typisches Laufwerk. Das Laufwerk Q: verfügt über keinen Speicherplatz, auf den der Benutzer direkt zugreifen kann, und ist über den Windows Explorer oder Arbeitsplatz nicht zugänglich.
Dieses Laufwerk wird nicht als Ergebnis von Windows 10 angezeigt und es handelt sich auch nicht um ein Windows-Problem. StattdessenDieses Laufwerk wird angezeigt, wenn eine Click-to-Run-Version von Microsoft Office 2010 installiert ist.