
Ich möchte Debian Linux (auf einem 2009er Macbook Pro) installieren und mich für das Init-System OpenRC entscheiden. Standardmäßig verwendet Debian Systemd. Während der Installation wurde mir keine Option zur Auswahl des Init-Systems angezeigt. Wie kann ich OpenRC (oder Sysvinit) auswählen?
Kann ich Systemd, nachdem es installiert ist, durch OpenRC ersetzen, oder ist dies aufgrund der Invasivität von Systemd nicht machbar?
Wie kann ich mich während der Installation für OpenRC entscheiden?
Ist es möglich, mehr als ein Init-System zu haben und beispielsweise über eine Konfigurationsdatei auszuwählen, welches verwendet werden soll?
Antwort1
OpenRC lässt sich nicht gut auf Debian portieren. OpenRC wird nicht als vollständiger Ersatz für SystemD und SysVinit angesehen. Die aktuell für Debian Stretch verfügbare Version ist 0.23 und diese Version verfügt nicht über openrc-init (Ersatz für init). Selbst wenn Sie zu Sid migrieren oder testen, haben Sie Version 0.34 und diese Version umfasst openrc-init und OpenRC kann tatsächlich als vollständiges init funktionieren, aber dieses Paket umfasst weder die Skripte für agetty noch die symbolischen Links zum Herunterfahren, Neustarten usw. und dies bedeutet einiges an Arbeit und mit Sicherheit einige Probleme.
Mein Rat für alle, die eine Distribution mit vollständigem OpenRC ausführen möchten: Sie sollten Gentoo oder einige seiner Derivate sowie einige Arch-basierte Distributionen wie Parabola (OpenRC-Version), Hyperbola oder Artix installieren.
Antwort2
Ich habe einige Antworten in diesem Forum gefunden: http://forums.debian.net/viewtopic.php?f=16&t=134915
Zusammenfassung:
- Systemd und OpenRC können koexistieren.
- OpenRC kann von einem Computer mit Systemd heruntergeladen und installiert werden.
Ich frage mich immer noch, ob Systemd das System immer noch durcheinanderbringt, auch wenn es nicht aktiv ist ...