Der Monitor trennt sich von Audiogeräten durch einfaches Aus- und Einschalten

Der Monitor trennt sich von Audiogeräten durch einfaches Aus- und Einschalten

Das wird von Tag zu Tag nerviger. Ich habe einen Asus PB258Q über HDMI an meinen Laptop angeschlossen. Wenn ich den Computer neu starte und der Monitor angeschlossen ist, wird das Asus automatisch als Standard-Soundgerät ausgewählt. Wenn ich den Laptop jedoch über Nacht im Ruhezustand lasse, schaltet sich der Monitor aus, wodurch er auch als Soundgerät entfernt wird. Das erneute Aufwecken des Laptops schaltet das Soundgerät nicht zurück, auch wenn der Monitor sich normal wieder einschaltet. Es gibt keine Möglichkeit, das Soundgerät wiederherzustellen, es sei denn, der Laptop selbst wird neu gestartet. Es kann ohne Ruhemodus reproduziert werden, indem man einfach auf den Netzschalter am Monitor klickt, um ihn aus- und wieder einzuschalten. Wenn er sich ausschaltet, verschwindet das Soundgerät (was Sinn ergibt), aber beim erneuten Einschalten erscheint das Bild, aber das Soundgerät nicht.

Ich habe versucht:

  1. HDMI abziehen, Monitor aus- und wieder einschalten, HDMI wieder einstecken. Nichts passiert oder ändert sich.
  2. HDMI abziehen, PB258Q-Audiogerät deinstallieren (Gerät ist ausgeblendet, auch wenn HDMI eingesteckt ist, kein Deaktivieren/Aktivieren), HDMI wieder einstecken. Nichts geschieht oder ändert sich, Audiogerät erscheint nicht wieder, bis ich den Laptop neu starte.

Was ist die Ursache dafür und wie kann ich dafür sorgen, dass das Audiogerät wieder angezeigt wird?


Bearbeiten: Einige zusätzliche Informationen, die ich gefunden habe, sind, dass einer von zwei High Definition Audio Controller-Treibern (unter Systemgeräte) ein Problem hat, wenn das Problem auftritt. Durch Ausschalten des Monitors werden das ASUS-Audiogerät (unter Audioeingänge und -ausgänge) und der High Definition Audio Controller entfernt. Wenn Sie den Monitor wieder einschalten, wird der High Definition Audio Controller mit einem Problemsymbol wieder angezeigt. Wenn Sie die Problembehandlung für Hardware und Geräte ausführen, wird das Problem erkannt, aber es wird nichts gefunden, was behoben werden könnte. Wenn Sie das problematische Gerät deinstallieren und den Monitor dann aus- und wieder einschalten, wird bis zum vollständigen Neustart keines der Geräte in den Geräten angezeigt.

Antwort1

Der Monitor verfügt über eine 3,5-mm-Line-In-Buchse für PC-Audio. Sie können ein 3,5-mm-auf-3,5-mm-Stereo-Audiokabel vom Computer zum Monitor verwenden, um den Ton auszugeben, anstatt sich auf HDMI zu verlassen.

Antwort2

Ich bin mir nicht sicher, wie sich das Problem gelöst hat, aber es passiert nicht mehr. Wenn ich den Monitor aus- und wieder einschalte, treten keine weiteren Probleme auf und er funktioniert wieder wie er soll. Bevor er wie erwartet funktionierte, begann ich einen Prozess, der zu funktionieren schien:

  1. Versetzen Sie Windows in den Ruhemodus.
  2. Monitor manuell ausschalten.
  3. Schalten Sie den Strommonitor wieder ein.
  4. Wecken Sie Windows wieder auf.

Allerdings muss ich das anscheinend nicht mehr tun und das Problem ist verschwunden. Das Soundgerät wird ohne Fehler wieder angezeigt.

verwandte Informationen