
Ich habe ein 2017Macbook Promit Thunderbolt-Anschlüssen. Ich bin auch ein intensiver Parallels-Benutzer.Soweit ich verstanden habe, verwendet Parallels eine Art Videoverarbeitung, um das Bild an das Betriebssystem zu senden.( Hypothese )
Führt der Einsatz einer externen Grafikkarte zu einer Leistungssteigerung? Oder lohnt sich die Investition nicht?
Antwort1
MacOS unterstützt zwar die Verwendung externer GPUs (in High Sierra), derzeit unterstützen diese jedoch keine Leistungssteigerung für Ihren MacBook Pro-Bildschirm, sondern nur für externe Monitore.
Ob Parallels diese eGPU nutzen kann, erfahren Sie in derenTechnischer Hinweis(vom 11.09.2017) hierzu.
Aus der Notiz:
If your eGPU device works fine in macOS, Parallels Desktop will use the
available graphics resources to increase virtual machine video performance.
Und
• It is not possible to connect an eGPU device directly to VM, as they
are being connected to Mac via PCIe interface which requires VT-d
technology support to make virtualization of such connection possible,
but VT-d on Mac can't be used for passing an external GPU to a virtual
machine.
Sie erhalten also keine Beschleunigung auf Ihrem MBPro-Bildschirm, wenn Sie eine eGPU verwenden. Auf einem an die eGPU angeschlossenen externen Monitor kann es jedoch zu einer Leistungssteigerung kommen.